Aktie, KI-Milliarden

Meta Aktie: KI-Milliarden schocken Anleger!

01.11.2025 - 09:19:24

Metas Aktie verzeichnet größten Tagesverlust seit 2022, obwohl Umsatz und Gewinn Analystenerwartungen übertrafen. Grund sind milliardenschwere KI-Investitionen und anhaltende Verluste bei Reality Labs.

Meta hat seine Investoren eiskalt erwischt. Trotz beeindruckender Quartalszahlen stürzte die Aktie des Facebook-Konzerns um über 11 Prozent ab – der größte Tagesrückgang seit Oktober 2022. Der Grund für das Massaker an der Börse: Mark Zuckerbergs milliardenschwere KI-Offensive lässt die Anleger das Fürchten lehren.

Rekordwachstum wird zum Bumerang

Auf den ersten Blick hätte Meta jubeln können. 51,24 Milliarden Dollar Umsatz im dritten Quartal – das entspricht einem Wachstum von 26 Prozent zum Vorjahr. Es war die stärkste Wachstumsrate seit 18 Monaten und übertraf alle Analystenerwartungen deutlich. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie schlug der Konzern die Prognosen.

Doch ein gewaltiger Steuernachschlag von 15,9 Milliarden Dollar machte alle Erfolge zunichte. Das Ergebnis je Aktie brach dadurch dramatisch ein und schreckte sowohl Algorithmen als auch schlagzeilenorientierte Händler ab. Das eigentlich starke Werbegeschäft geriet völlig in den Hintergrund.

70 Milliarden Dollar für die KI-Revolution

Was die Märkte jedoch wirklich in Panik versetzte, waren Metas Ausgabenpläne für 2025. Das Unternehmen erhöhte seine Investitionsprognose auf schwindelerregende 70 bis 72 Milliarden Dollar – ein Großteil davon für den Ausbau der KI-Infrastruktur und neue Rechenzentren.

Noch beunruhigender: Für 2026 warnte das Management vor einem “deutlich größeren” Anstieg der Kapitalausgaben. Diese Milliarden sollen in den Aufbau einer “Superintelligenz” fließen – ein Projekt, das die Gewinnmargen massiv unter Druck setzen könnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Reality Labs brennt weiter Geld

Während Meta Milliarden in die KI-Zukunft pumpt, brennt die Metaverse-Sparte Reality Labs unverändert Geld. Weitere 4,4 Milliarden Dollar Verlust im dritten Quartal unterstreichen, dass Zuckerbergs Vision vom virtuellen Universum noch weit von der Profitabilität entfernt ist.

Die Kombination aus explodierenden KI-Kosten und anhaltenden Metaverse-Verlusten stellt Metas Profitabilität vor eine Zerreißprobe. Anleger fragen sich zurecht: Wann zahlen sich diese Milliardeninvestitionen endlich aus?

Anzeige

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de