Meta Aktie: AI-Schock!
31.10.2025 - 10:10:24Trotz über 51 Milliarden Dollar Umsatz verliert Meta-Aktie 11 Prozent nach Ankündigung milliardenschwerer KI-Investitionen für 2026. Analysten reagieren gespalten auf die Strategie.
Meta hat seine Anleger kalt erwischt. Trotz Rekordumsätzen brach die Aktie um über 11 Prozent ein – einer der schwersten Verluste seit drei Jahren. Der Grund: CEO Mark Zuckerberg will 2026 Milliarden in Künstliche Intelligenz pumpen. Doch erinnert das nicht fatal an das teure Metaverse-Abenteuer?
Rekordquartal wird zur Nebensache
Die Zahlen hätten eigentlich für Euphorie sorgen müssen. Mit 51,24 Milliarden Dollar Umsatz im dritten Quartal übertraf Meta alle Erwartungen um Längen – ein Plus von 26 Prozent zum Vorjahr. Das Werbegeschäft brummt: Die Anzeigenimpressionen stiegen um 14 Prozent, die Preise pro Anzeige um 10 Prozent. Täglich nutzen 3,54 Milliarden Menschen Metas Plattformen.
Doch Wall Street interessierte sich nicht für die Erfolgsmeldungen. Im Fokus stand eine andere Zahl: 15,93 Milliarden Dollar Steuerbelastung drückten den Gewinn pro Aktie auf magere 1,05 Dollar – Analysten hatten 6,70 Dollar erwartet. Bereinigt um diesen Sondereffekt lag der Gewinn zwar bei soliden 7,25 Dollar, doch da war der Schaden bereits angerichtet.
Zuckerbergs teure KI-Vision
Der wahre Schock kam jedoch aus dem Ausblick. Finanzchefin Susan Li kündigte für 2026 “aggressive Investitionen” an. Die Ausgaben sollen deutlich schneller wachsen als 2025, die Kapitalausgaben “erheblich” steigen. Bereits für 2025 plant Meta Investitionen von 70 bis 72 Milliarden Dollar – hauptsächlich für KI-Infrastruktur, Rechenzentren und Cloud-Kapazitäten.
Zuckerberg rechtfertigte die Strategie als Vorbereitung auf “Superintelligenz” und einen “generationellen Paradigmenwechsel”. Doch Investoren hörten vor allem eines: noch mehr Geld für ungewisse Technologie-Träume. Die Erinnerungen an das Metaverse sind noch frisch – dort verbrannte Meta bereits Milliarden bei Reality Labs, das auch im dritten Quartal 4,4 Milliarden Dollar Verlust machte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Geteilte Meinungen an der Wall Street
Die Reaktionen der Analysten fallen gespalten aus. Oppenheimer stufte die Aktie von “Outperform” auf “Perform” herab und warnt vor unklaren Erträgen der KI-Ausgaben. Andere sehen den Kursrutsch als Überreaktion und Chance für langfristige Anleger.
Für das vierte Quartal stellt Meta Umsätze zwischen 56 und 59 Milliarden Dollar in Aussicht. Doch entscheidend wird sein, ob Zuckerbergs teure KI-Wette diesmal aufgeht – oder ob Meta erneut Milliarden in die falsche Zukunft investiert.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


