Ergebnisse, Produktion/Absatz

Mercedes-Benz DE0007100000 hat auch im dritten Quartal des Jahres weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum verkauft.

10.10.2024 - 10:03:44

Mercedes verkauft weniger Fahrzeuge

Von Juli bis September wurden 594.600 Pkws und Vans abgesetzt. Das seien ungefähr drei Prozent weniger als im dritten Quartal 2023, teilte der Autohersteller mit. Insgesamt verkauften die Stuttgarter im laufenden Jahr bislang 1,76 Millionen Fahrzeuge - und damit fünf Prozent weniger also im Vorjahreszeitraum.

Bei den Vans musste Mercedes einen deutlichen Rückgang hinnehmen: Mit etwas mehr als 91.000 Fahrzeugen betrug das Minus 13 Prozent. Die Pkw-Sparte verzeichnete mit 503.600 verkauften Fahrzeugen einen Rückgang von einem Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2023. Im obersten Produktsegment - zu dem unter anderem die S-Klasse gehört - sanken die Zahlen den Angaben zufolge um 12 Prozent.

Auf die zweite Jahreshälfte hatte der Konzern - unter anderem wegen der Einführung neuer Modelle - zuletzt mit mehr Zuversicht geblickt. Im Vergleich zum Vorquartal stieg der Pkw-Absatz leicht an, unter anderem durch eine bessere Produktverfügbarkeit. Die schwächere Nachfrage - insbesondere in Asien - habe aber überwogen. Im wichtigen Automarkt China sanken die Verkäufe um 13 Prozent. Mit 170.700 Fahrzeugen verkaufte Mercedes aber immer noch mehr als ein Drittel seiner Autos dort.

E-Auto-Absatz bricht um fast ein Drittel ein

Bei den vollelektrischen Autos verzeichnete Mercedes ebenfalls einen Rückgang. Mit 42.500 Einheiten gingen die Verkäufe in diesem Bereich um 31 Prozent zurück. Im dritten Quartal war somit ungefähr jeder zwölfte verkaufte Pkw ein reiner Stromer. Zu Jahresbeginn war fast jedes zehnte verkaufte Auto eines mit vollelektrischem Antrieb.

Das Marktumfeld für Elektrofahrzeuge bleibe in wichtigen Märkten gedämpft, hieß es vom Unternehmen. Der Absatz von Plug-in-Hybriden stieg demnach im dritten Quartal weltweit um zehn Prozent - hauptsächlich getrieben durch den US-Markt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Cisco erhöht nach starkem dritten Quartal Prognose für 2024/25 - Aktie legt zu Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 rechnet dank der hohen Nachfrage nach Produkten infolge des KI-Booms mit anhaltend guten Geschäften. (Boerse, 14.05.2025 - 22:52) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 14.05.2025 - 18:28) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...