Mercedes-Benz, Aktie

Mercedes-Benz Aktie: Analysten-Schub vor Quartalszahlen

15.10.2025 - 23:55:25

Jefferies hebt Kursziel für Mercedes-Benz auf 60 Euro an, während BMW herabgestuft wird. Die positive Analystenmeinung steht im Kontrast zu jüngsten Absatzeinbrüchen von 12 Prozent.

Ein Analystenhaus schlägt überraschend Alarm – aber nicht bei Mercedes-Benz. Während der Konkurrenz aus München eine Herabstufung droht, erhalten die Stuttgarter Rückenwind mit einem erhöhten Kursziel. Doch kann dieser Optimismus die jüngsten Absatzeinbrüche wettmachen?

Jefferies setzt auf Stuttgarter Qualität

Die Investmentbank Jefferies hat ihre Bewertung der deutschen Premium-Autobauer grundlegend überdacht – mit klaren Gewinnern und Verlierern. Analyst Philippe Houchois erhöhte das Kursziel für Mercedes-Benz von 55 auf 60 Euro und begründete dies mit einer verbesserten Risiko-Chancen-Bewertung. Noch bedeutsamer: Während die Stuttgarter Aufwärtspotenzial erhalten, muss der Konkurrent BMW eine Herabstufung von „Buy“ auf „Hold“ hinnehmen.

Die zentralen Erkenntnisse der Analyse:
* Mercedes-Benz gilt im Vergleich zu BMW als werthaltiger
* Das Chancen-Risiko-Profil hat sich zugunsten des Stuttgarter Konzerns verschoben
* Trotz „Hold“-Einstufung signalisiert die Kurszielanhebung Vertrauen

Doch der Markt zeigte sich gespalten: Nach anfänglichen Gewinnen gab die Aktie nach und notierte zeitweise im Minus – ein Zeichen dafür, dass Investoren die positive Analystenstimme kritisch hinterfragen.

Düstere Absatzzahlen als Belastungsprobe

Kann das erhöhte Kursziel die jüngsten Hiobsbotschaften vergessen machen? Anfang Oktober schockte Mercedes-Benz mit enttäuschenden Absatzzahlen für das dritte Quartal. Der Konzern meldete einen Absatzrückgang von 12 Prozent auf nur noch 441.500 Pkw. Selbst inklusive der Vans sank die Gesamtmenge um 12 Prozent auf 525.300 Fahrzeuge.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Als Hauptgrund für die Schwächephase nannte das Unternehmen das schwierige Marktumfeld in China. Diese Zahlen bilden den kritischen Hintergrund, vor dem die anstehenden Quartalszahlen bewertet werden müssen. Die Diskrepanz zwischen Analystenoptimismus und operativer Realität könnte kaum größer sein.

Entscheidungstag: 29. Oktober

Alles steht und fällt mit den Zahlen am 29. Oktober. An diesem Tag werden Investoren erfahren, wie stark sich der Absatzrückgang auf Umsatz und Gewinnmargen ausgewirkt hat. Noch wichtiger: Die Prognosen des Vorstands für das Schlussquartal werden die Erwartungen an die künftige Performance prägen.

Technisch betrachtet könnte die Aktie kurzfristig Erholungspotenzial bieten: Der RSI von 30,8 signalisiert eine überverkaufte Situation. Doch ob aus dem technischen Aufbäumen eine nachhaltige Trendwende wird, entscheiden allein die Fundamentaldaten. Die Gretchenfrage bleibt: Reicht das Analystenlob, um die Absatzkrise zu überdecken?

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de