Produktion/Absatz, Deutschland

Mehr Bio-Gemüse aus deutschem Anbau: 19.350 Hektar hierzulande wurden im vergangenen Jahr ökologisch bewirtschaftet und damit fünf Prozent mehr als 2023, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

27.02.2025 - 08:55:19

Mehr Gemüse aus ökologischem Anbau

Auf dieser Fläche ernteten landwirtschaftliche Betriebe 529.800 Tonnen Bio-Gemüse - ein Anstieg um 10,4 Prozent zum Vorjahr.

Im Bio-Anbau in Deutschland dominieren Rote Bete, Kürbisse, Zucchini, Erbsen und Karotten. 15,3 Prozent der gesamten Gemüseanbaufläche hierzulande werden nach Angaben der Wiesbadener Statistiker inzwischen ökologisch bewirtschaftet, 12,7 Prozent der gesamten Erntemenge ist Bio-Gemüse.

Zweitgrößte Gemüseernte seit 2012

Insgesamt ernteten 5.830 Betriebe in Deutschland im vergangenen Jahr den Angaben zufolge 4,2 Millionen Tonnen Gemüse. Das war ein Plus von 6,1 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 und der zweithöchste Stand seit 2012. Nur 2021 sei in Deutschland mit 4,3 Millionen Tonnen mehr Gemüse geerntet worden.

Die Anbaufläche vergrößerte sich dem Bundesamt zufolge um 3,2 Prozent auf 126.800 Hektar. Die größten Freilandflächen für den Gemüseanbau gibt es in Nordrhein-Westfalen (28.200 Hektar), Niedersachsen (24.400 Hektar), Bayern (16.500 Hektar) und Rheinland-Pfalz (16.400 Hektar). Möhren beziehungsweise Karotten waren im Freiland in Deutschland mit 850.600 Tonnen wie in den Vorjahren die Gemüseart mit der größten Erntemenge.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...