McPhy Energy: Totalverlust für Aktionäre besiegelt
09.09.2025 - 22:37:39Das Handelsgericht Belfort genehmigte die Übernahme der Vermögenswerte durch John Cockerill Hydrogen und ordnete die Liquidation an, was zum Totalverlust für Aktionäre führt.
Das Handelsgericht Belfort hat grünes Licht gegeben: John Cockerill Hydrogen übernimmt die wesentlichen Vermögenswerte von McPhy Energy, während die verbleibende Firmenhülle liquidiert wird. Diese Entscheidung markiert das finale Aus für den einstigen Wasserstoff-Hoffnungsträger und bedeutet den Totalverlust für Investoren.
Vom Sanierungsverfahren zur Zerschlagung
Die Talfahrt beschleunigte sich Anfang Juni mit der Eröffnung eines gerichtlichen Sanierungsverfahrens. Verhandlungen mit Gläubigern waren zuvor gescheitert, das Unternehmen stand vor der Insolvenz. In einer entscheidenden Anhörung am 24. Juni prüfte das Gericht die eingegangenen Übernahmeangebote.
Die finale Entscheidung fiel heute: John Cockerill Hydrogen übernimmt den Großteil der Aktivitäten und Vermögenswerte. Parallel ordnete das Gericht die Liquidation der nicht übernommenen Unternehmensteile an. Die Konsequenz? Die Aktie wird von der Euronext Growth Paris dekotiert – und der Restwert für Aktionäre voraussichtlich null betragen.
Tektonische Verschiebungen im Wasserstoffsektor
Der Niedergang von McPhy ist symptomatisch für die brutale Konsolidierungswelle in der Wasserstoffbranche. Während finanzschwache Pioniere kämpfen, nutzen industrielle Schwergewichte wie John Cockerill die Lage, um strategische Assets zu günstigen Konditionen zu übernehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McPhy Energy?
Im Fokus der Übernahme steht insbesondere McPhys Gigafactory in Belfort – einst als Hoffnungsträger für Europas Elektrolyseur-Produktion gefeiert. Doch die Warnsignale waren deutlich: Bereits im April trat CEO Jean-Baptiste Lucas zurück und ließ das Unternehmen führungslos zurück. Gleichzeitig leitete McPhy ein Schlichtungsverfahren ein, da die Barmittel nur noch bis Ende Juni reichten.
Das finale Kapitel
Was bleibt für Anleger? Die Liquidation bedeutet das endgültige Aus. Die Dekotierung steht unmittelbar bevor, Analystenbewertungen sind obsolet geworden. Die Börsengeschichte von McPhy Energy endet hier – mit einem Totalverlust für die Aktionäre.
McPhy Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McPhy Energy-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten McPhy Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McPhy Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McPhy Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...