Ithaca, Energy

Massenverkauf zu Discount-Preisen

02.09.2025 - 22:23:53

Ithaca Energy Aktie: Großaktionäre ziehen Notbremse

Die größten Anteilseigner des Nordsee-Öl- und Gasproduzenten Ithaca Energy haben die Flucht ergriffen ? und damit die Aktie ins Taumeln gebracht. Ein milliardenschwerer Aktienverkauf zu einem signifikanten Abschlag versetzt Anlegern einen herben Dämpfer. Doch steckt hinter dem Ausverkauf mehr als nur Kapitalbeschaffung?

DKL Energy, eine Tochtergesellschaft der Delek Group, und Eni UK haben gemeinsam 49,6 Millionen Stammaktien von Ithaca Energy platziert. Der Deal wurde über einen beschleunigten Bookbuild-Prozess abgewickelt und brachte den Verkäufern brutto etwa 106 Millionen Pfund ein. Das Verhängnisvolle: Die Aktien wurden zu einem Fixpreis von 213,75 Pence je Stück verkauft ? satte 10 Prozent unter dem Schlusskurs vom Montag.

Für den Markt ein klares Signal: Wenn die größten Unterstützer des Unternehmens mit solchem Nachdruck verkaufen, fragen sich andere Anleger zu Recht, ob sie etwas übersehen haben. Die unmittelbare Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.

Machtverschiebung im Aktionärsgeflecht

Durch den Massenverkauf hat sich die Besitzerstruktur des Unternehmens fundamental verschoben. Delek hält nun noch etwa 50,5 Prozent der Anteile, während Enis Beteiligung auf rund 35,9 Prozent schrumpfte. Obwohl beide Unternehmen weiterhin die Mehrheit kontrollieren, hinterlässt der deutliche Rückgang ihrer Engagementes bei Investoren einen bitteren Beigeschmack.

Besonders beunruhigend: Die verbleibenden Anteile unterliegen einer 90-tägigen Stillhaltevereinbarung. Doch was passiert, wenn diese Frist abläuft? Steht dann der nächste Verkaufsschub ins Haus?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ithaca Energy?

Operationelle Stärke ignoriert

Ironischerweise könnte der Zeitpunkt für den Ausverkauf kaum ungünstiger sein. Aus operationeller Sicht läuft das Geschäft von Ithaca Energy derzeit besser denn je. Das Unternehmen erhöhte seine Produktionsprognose für 2025 bereits zum zweiten Mal binnen drei Monaten.

Die Produktion in der ersten Jahreshälfte 2025 mehr als verdoppelte sich im Vorjahresvergleich auf 123.600 Barrel Öläquivalent pro Tag. Das bereinigte EBITDAX verdoppelte sich ebenfalls auf 1,1 Milliarden Dollar ? beeindruckende Zahlen, die jedoch angesichts des Aktionärs-Exodus komplett in den Hintergrund traten.

Der Markt straft die Aktie heute mit zweistelligen Verlusten ab und ignoriert dabei die fundamentale Stärke des Unternehmens. Die Frage ist: Handelt es sich hier um eine kurzfristige Überreaktion oder den Beginn einer nachhaltigen Trendwende?

Anzeige

Ithaca Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ithaca Energy-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Ithaca Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ithaca Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ithaca Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de