Marvell Aktie: KI-Zwiespalt!
13.10.2025 - 13:58:25Trotz starker Fundamentaldaten und optimistischer Analystenbewertungen verliert die Marvell-Aktie deutlich. Der Halbleiter-Spezialist präsentiert auf dem OCP Summit seine KI-Infrastruktur.
Während Analysten die KI-Strategie von Marvell Technology bejubeln, stürzt die Aktie ab – ein klassischer Fall von „Buy the Rumor, Sell the News“? Der Halbleiter-Spezialist steckt in einem merkwürdigen Zwiespalt: Die Fundamentaldaten glänzen, doch der Markt straft die Papiere ab.
Analysten-Euphorie trifft auf Kursrealität
Trotz eines Kursrutsches von über 5% am Freitag zeigen sich die Analysten der Investmentbank Oppenheimer unverändert optimistisch. Sie bestätigten ihr „Outperform“-Rating nach Gesprächen mit dem Management, das eine „bemerkenswert zuversichtliche“ Haltung zur Kontinuität der KI-Chip-Projekte an den Tag legte. Marvell hat bereits über 20 individuelle KI-Chip-Designs gewonnen und bedient mit seiner Data-Center-Plattform einen riesigen Gesamtmarkt.
Doch nicht alle sind gleichermaßen überzeugt: Während S&P Global kürzlich das Kreditrating auf ‚BBB‘ hochstufte und die starke KI-Nachfrage hervorhob, stufte TD Cowen die Aktie erst vor zwei Wochen von „Kaufen“ auf „Halten“ zurück – mit Verweis auf eingeschränkte Transparenz im individuellen Chipgeschäft.
KI-Boom treibt fundamentale Stärke
Die jüngsten Quartalszahlen vom August unterstreichen Marvells strategische Positionierung: Ein Umsatzsprung von 57,6% im Jahresvergleich, getrieben vom Data-Center-Geschäft, das inzwischen den Großteil des Umsatzes ausmacht. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,67 US-Dollar bei 2,01 Milliarden US-Dollar Umsatz erfüllte das Unternehmen die Erwartungen.
Dennoch zeigt die Aktie seit Jahresanfang eine widersprüchliche Performance: Nach einem Absturz auf 44,32 Euro im April hat sie sich zwar um über 70% erholt, bleibt aber rund 30% im Minus für 2025 – trotz des jüngsten Aufschwungs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Entscheidende Woche für die KI-Strategie
All eyes sind jetzt auf den OCP Global Summit in San Jose gerichtet, der heute beginnt. Marvell wird dort seine neuesten Entwicklungen für KI-Infrastruktur präsentieren – eine ideale Plattform, um das Analystenvertrauen in die Custom-Chip-Projekte zu untermauern. Können die Technologie-Demos den Markt überzeugen, wo die Zahlen es bisher nicht schaffen?
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der aktuelle Kurszwiespalt einer klaren Richtung weicht – oder ob Marvell weiter im Spannungsfeld zwischen Analysten-Euphorie und Marktskepsis gefangen bleibt.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...