Magnora, Aktie

Magnora Aktie: Absturzgefahr wächst!

08.11.2025 - 13:20:31

Trotz strategischer Fortschritte im Datencenter-Geschäft zeigt die Magnora-Aktie deutliche Schwäche. Analysten prognostizieren weitere Verluste von bis zu 15,3 Prozent in den kommenden Monaten.

Magnora Aktie: Absturzgefahr wächst!

Die Magnora-Aktie zeigt klare Schwächezeichen. Nach einem deutlichen Kursrutsch am Donnerstag deuten technische Signale auf weitere Verluste hin. Gleichzeitig meldet das Unternehmen zwar wichtige strategische Fortschritte im Datencenter-Geschäft – doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?

Deutlicher Abwärtstrend bestätigt

Am Donnerstag verlor die Magnora-Aktie 3,14 Prozent und schloss bei 20,05 Norwegischen Kronen. Noch alarmierender: Die intraday-Schwankung betrug über 4 Prozent. Analysten erwarten jetzt einen weiteren Fall von bis zu 15,3 Prozent in den nächsten drei Monaten – ein Kursziel zwischen 15,93 und 17,71 Kronen scheint realistisch. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.

Strategische Manöver in turbulenten Zeiten

Parallel zum Kursverfall setzt Magnora auf interne Stabilisierung: Das Unternehmen gewährte 84.071 Aktienoptionen an Mitarbeiter mit einem Ausübungspreis von 21,89 Kronen. Doch können diese Anreize den Abwärtstrend bremsen?

Gleichzeitig meldet Magnora einen Zahlungseingang von 4,3 Millionen US-Dollar aus einem Altvertrag mit Shell. Diese Mittel fließen jedoch direkt an die Hermana Holding zur Begleichung einer Demerger-Verbindlichkeit aus 2024. Echte Liquiditätsstützung sieht anders aus.

Datencenter-Offensive als Rettungsanker?

Magnora treibt seine Datencenter-Aktivitäten massiv voran – das wurde im Q3-Update deutlich. Die Übernahme von StorSpeed und die Partnerschaft mit der Blix Group sollen das Projektportfolio bis Jahresende auf 10 Gigawatt ausbauen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Magnora ASA?

Anzeige:

Passend zu Magnoras Ausbauplänen zeigt ein kostenloser Sonderreport, welche Infrastruktur- und Energie-Aktien vom neuen Bau‑Boom profitieren – ideal, wenn Sie Ihr Depot auf solche Megaprojekte ausrichten wollen. Jetzt kostenlosen Bau‑Boom-Report sichern

  • Kommerzielle Gespräche mit Partnern und Käufern laufen in allen Regionen
  • Batteriespeicher-Portfolio in Deutschland auf 150 MW gewachsen
  • Italienische Projekte mit 450 MW für Auktionen 2026/27 vorbereitet
  • Südafrika-Portfolio über 5 GW mit Solar, Wind und Speichern
  • Verkauf von 600-725 MW Projekten noch 2025 geplant

Doch die entscheidende Frage bleibt: Kommt die Expansion zu spät, um den Kursverfall aufzuhalten? Der Markt scheint skeptisch – trotz der ambitionierten Wachstumspläne im heiß umkämpften Datencenter-Segment.

Die nächsten Bewährungsproben stehen bereits fest: Der Jahresbericht 2025 erscheint am 25. Februar 2026, das Halbjahresupdate folgt am 16. Juli 2026. Bis dahin muss Magnora beweisen, dass seine Strategie mehr ist als nur heiße Luft.

Anzeige

Magnora ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Magnora ASA-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Magnora ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Magnora ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Magnora ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de