M&T, Bank

M&T Bank Aktie: Irrationaler Höhenflug?

05.09.2025 - 10:31:39

Institutionelle Zurückhaltung trifft auf Retail-Euphorie

Trotz schwacher technischer Indikatoren legte die M&T Bank-Aktie kürzlich kräftig um 2,79% zu. Die technische Lage bleibt mit einem Score von nur 2,7 von 10 Punkten deutlich bearisch und deutet auf weiteres Abwärtspotenzial hin. Ein zweites Assessment kommt auf 4,38 Punkte ? beide Signale mahnen zur Vorsicht.

Die Geldflussanalyse zeigt ein klares Bild: Große und sehr große Investoren ziehen sich zurück und treiben den Gesamt-Geldfluss ins Negative. Die Block Money Flow Ratio der Institutionen liegt bei nur 49,68%. Ganz anders die Kleinanleger: Private und mittlere Investoren zeigen mit Zuflussraten von 53,26% und 51,76% ungebrochenen Optimismus. Ein klassischer Fall von institutioneller Skepsis gegen retail-getriebene Rally.

Analysten: Geteilte Meinungen, steigende Ziele

Das Konsensrating von 21 Analysten liegt bei „Moderate Buy“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 212,88 Dollar. Jefferies Financial Group erhöhte das Ziel gerade erst auf 240 Dollar bei „Buy“-Einstufung. Citigroup blieb bei „Neutral“ mit 212 Dollar, während Morgan Stanley auf 215 Dollar mit „Overweight“ erhöhte. Die Spanne zwischen niedrigstem (185 Dollar) und höchstem Ziel (240 Dollar) zeigt die Unsicherheit.

Insider verkaufen, Institutionen passen an

Aktuelle Insider-Transaktionen sprechen eine klare Sprache: Ein Director verkaufte 15.000 Aktien im Wert von fast 3 Millionen Dollar. Director Robert E. Sadler, Jr. veräußerte 6.700 Aktien für über 1,22 Millionen Dollar. Auch bei den Institutionen herrscht Bewegung: PDT Partners reduzierte sein Engagement um 45,3%, während Northwestern Mutual Wealth Management im ersten Quartel zulegte und 10.243 Aktien im Wert von 1,83 Millionen Dollar kaufte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei M&T Bank?

Starke Zahlen, höhere Dividende

Das zweite Quartal 2025 überzeugte mit einem EPS von 4,28 Dollar, was die Erwartungen um 0,24 Dollar übertraf. Der Umsatz lag mit 2,40 Milliarden Dollar knapp über den Prognosen. Die Quartalsdividende wurde um 11% auf 1,50 Dollar angehoben, was eine jährliche Dividendenrendite von 3,0% bedeutet. Die Dividende wurde am 2. September exkludiert und wird am 30. September ausgezahlt.

Fundamentaldaten: Stärken und Schwächen

Der tangible Buchwert pro Aktie stieg vierteljährlich um 25,4% auf 107,97 Dollar. Die Eigenkapitalrendite (ROE) liegt bei 2,58%, die Gesamtkapitalrendite (ROA) bei 0,32% ? beide unter Branchendurchschnitt. Die Nettomarge von 28,46% bleibt hinter den Benchmarks zurück. Die Verschuldung mit einem Debt-to-Equity von 0,55 liegt über dem Branchenstandard. Die CET1-Quote sank leicht auf 11,50%, bleibt aber über den regulatorischen Mindestanforderungen.

Anzeige

M&T Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue M&T Bank-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten M&T Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für M&T Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

M&T Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de