Lumentum Aktie: KI-Boom oder Blase?
13.10.2025 - 20:01:26Aletheia Capital sieht Lumentum bei 330 Dollar, während andere Häuser zurückhaltend bleiben. Das Unternehmen übertrifft Quartalserwartungen deutlich und profitiert von NVIDIA-Partnerschaft.
Ein neuer Analyst lässt die Muskeln spielen – und stellt die gesamte Branche in den Schatten. Während Aletheia Capital Lumentum mit einem fulminanten Kursziel von 330 Dollar als „Buy“ einstuft, zeigt die Aktie heute eine überraschende Schwäche. Steht der KI-Champion vor einer Korrektur oder bietet sich hier eine Einstiegsgelegenheit?
Analysten-Schlacht um KI-Performer
Aletheia Capital begründet das optimistische Kursziel mit Lumentums „unbestrittener Marktposition in der schnell wachsenden KI-Konnektivitätsbranche“. Das Analysehaus prognostiziert eine Vervierfachung des Gewinns pro Aktie bis 2028, angetrieben durch die starke Nachfrage nach EML-Lasern. Doch nicht alle teilen diesen Enthusiasmus: Während Morgan Stanley zwar sein Kursziel um 45 Prozent anhob, bleibt das Haus bei „Equal-Weight“. Weiss Ratings bestätigte sogar nur ein „Hold“-Rating.
Die Diskrepanz könnte kaum größer sein: Aletheias Kursziel liegt mehr als doppelt so hoch wie der bisherige Durchschnitt von 137,78 Dollar. Diese Spannweite zeigt die Unsicherheit der Märkte – trotz beeindruckender Zahlen.
Fundamentaldaten überzeugen
Lumentum lieferte im vierten Quartal 2025 starke Ergebnisse ab:
– Umsatz: 480,7 Millionen Dollar (gegenüber Erwartungen von 465,27 Millionen)
– Gewinn pro Aktie: 0,88 Dollar (gegenüber 0,79 Dollar erwartet)
– Umsatzwachstum: 55,9 Prozent im Jahresvergleich
Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 510 und 540 Millionen Dollar bei einem Gewinn pro Aktie von 0,95 bis 1,10 Dollar. Die strategische Partnerschaft mit NVIDIA für Co-Packaged Optics in „AI-Fabriken“ unterstreicht die Schlüsselrolle des Unternehmens in der KI-Infrastruktur.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lumentum?
Die Schattenseiten des Erfolgs
Trotz der beeindruckenden Performance gibt es Warnsignale. Einige Bewertungsmodelle sehen die Aktie bereits als überbewertet. Die hohe Verschuldung mit einem Debt-to-Equity-Verhältnis von 2,3 und negative Free-Cashflows im vergangenen Jahr aufgrund hoher Investitionen in das Cloud- & Networking-Segment zeigen, dass das Wachstum seinen Preis hat.
Die Aktie notiert heute bei 135,05 Euro – ein Plus von 5,67 Prozent, bleibt aber 7,59 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Seit Jahresanfang legte der Titel dennoch beachtliche 61,97 Prozent zu.
Warten auf die nächsten Zahlen
Am 4. November werden die Quartalszahlen für das erste Fiskalquartal 2026 erwartet. Sie könnten die Richtung vorgeben: Bestätigen sie die Wachstumsstory von Aletheia oder die Zurückhaltung der anderen Analysten? In einem Punkt sind sich alle einig: Lumentum spielt in der ersten Liga der KI-Infrastruktur. Nur der richtige Preis bleibt umstritten.
Lumentum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lumentum-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lumentum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lumentum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lumentum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...