Lufthansa, Aktie

Lufthansa Aktie: Kampf um die Marge

15.10.2025 - 16:49:24

Morgan Stanley stuft Lufthansa-Aktie mit Underweight ein und sieht fundamentale Profitabilitätsprobleme trotz laufender Restrukturierungsbemaßungen des Luftfahrtkonzerns.

Morgan Stanley schockt mit einer düsteren Ersteinschätzung für die Lufthansa-Aktie. Die Investmentbank startet direkt mit „Underweight“ und warnt vor anhaltenden Margenproblemen beim deutschen Luftfahrtriesen. Doch wie passt diese pessimistische Bewertung zu den aktuellen Restrukturierungsbemühungen des Konzerns?

Analysten schlagen Alarm: Strukturelle Probleme

Die Bedenken von Morgan Stanley gehen tief: Die Analysten sehen fundamentale Schwächen in der Profitabilität, besonders bei der Kernmarke Lufthansa. Sie zweifeln an der Fähigkeit des Unternehmens, seine Kosten nachhaltig zu senken und wettbewerbsfähige Margen zu erzielen.

Diese Einschätzung kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Lufthansa arbeitet intensiv an einem umfassenden Sparkurs und plant bis 2030 den Abbau von 4.000 Verwaltungsjobs. Gleichzeitig will das Management bis 2028 die jährlichen Kompensationszahlungen von derzeit 500 Millionen Euro halbieren.

Q3-Erwartungen: Gemischtes Bild

Die aktuellen Konsensdaten für das dritte Quartal zeigen, warum die Analysten skeptisch bleiben:

  • Erwartetes bereinigtes EBIT: 1,317 Milliarden Euro
  • Prognostizierter Umsatz: 11,303 Milliarden Euro
  • Bereinigte EBIT-Marge: 11,7 Prozent
  • Erwarteter freier Cashflow: nur 196 Millionen Euro

Besonders auffällig ist die große Spannweite der Schätzungen – ein klares Zeichen für die Unsicherheit unter den Experten.

Lichtblicke im operativen Geschäft

Doch nicht alles läuft schlecht für die Airline. Die Tarifverhandlungen mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich entspannt. Nach konstruktiven Gesprächen wurden weitere Verhandlungen vereinbart, was eine drohende Streikwelle zunächst abwendet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Auch operativ zeigt Lufthansa Stärke: Heute wurde ein 14-jähriger Wartungsvertrag mit Pratt & Whitney Canada unterzeichnet. Solche langfristigen Partnerschaften schaffen Planungssicherheit und helfen bei der Kostenkontrolle.

Die entscheidende Frage

Kann Lufthansa die Wende schaffen? Die Aktie notiert aktuell bei 7,35 Euro und zeigt mit einem RSI von 22,4 technisch deutlich überverkaufte Konditionen. Seit Jahresbeginn legte sie immerhin 19,5 Prozent zu und liegt noch 31 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Allerdings fehlt der entscheidende Beweis: Seit vergangenem Jahr erwirtschaftet die Kernmarke Lufthansa keine Gewinne mehr. Die am 30. Oktober anstehenden Q3-Zahlen werden zeigen, ob die Sparmaßnahmen wirken – oder ob Morgan Stanley mit ihrer pessimistischen Einschätzung recht behält.

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de