Arbeit, Deutschland

LUDWIGSHAFEN - Der BASF DE000BASF111-Konzern sieht kein Problem in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) - "solange der Inhalt mit der Realität übereinstimmt".

21.04.2024 - 14:15:00

BASF: Kein Problem mit Künstlicher Intelligenz in Bewerbungsunterlagen

Das teilte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. "KI ist eine Zukunftstechnologie. Wir wünschen uns eine Offenheit für neue Technologien von unseren Bewerbenden, und grundsätzlich ist es nicht untersagt, generative KI für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen zu verwenden."

Bislang erfolge bei BASF keine systematische Prüfung von Bewerbungsunterlagen auf eine mögliche Nutzung von KI bei der Erstellung, sagte die Sprecherin. Es seien aber bereits solche Bewerbungen eingegangen. "Da keine systematische Überprüfung erfolgt, können wir keine Zahl nennen." Zwar werde eine vermehrte Nutzung erwartet, allerdings spiele das Bewerbungsanschreiben im Auswahlprozess für Ausbildungsplätze eine untergeordnete Rolle. "Die eignungsdiagnostische Aussagekraft ist gering."

BASF verwende seinerseits für die Auswertung von Bewerbungsunterlagen eine KI. "Der Lebenslauf wird mithilfe künstlicher Intelligenz einer Dokumentenanalyse unterzogen, bei der Wörter und Phrasen erkannt und einzelnen Abschnitten zugeordnet werden - etwa persönliche Daten, Berufserfahrung und Fähigkeiten." Die Bewertung der jeweiligen Bewerbung übernehme allerdings ein Mensch.

Eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur, an der sich 16 der 40 Dax DE0008469008-Unternehmen beteiligt haben, hatte zuletzt nahegelegt, dass einige große Unternehmen in Deutschland bei Bewerbungen einen KI-Bezug ausdrücklich gut finden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google US02079K1079 Gemini und Microsoft US5949181045 Copilot erstellen. (Boerse, 02.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

BASF-Chef steht Aktionären Rede und Antwort BASF DE000BASF111-Chef Vorstandschef Markus Kamieth wird den Aktionären des weltgrößten Chemiekonzerns am Freitag auf der Hauptversammlung (10 Uhr) die Ziele des Dax DE0008469008-Konzerns präsentieren. (Boerse, 02.05.2025 - 05:50) weiterlesen...

Zahlreiche Kundgebungen zum 1. Mai in Deutschland Zum Tag der Arbeit rufen die Gewerkschaften und andere Organisationen zu Hunderten Kundgebungen und Veranstaltungen in ganz Deutschland auf. (Wirtschaft, 01.05.2025 - 06:52) weiterlesen...

Werneke warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags. Die kommende Regierung will ihn abschaffen. Zum Tag der Arbeit sagt ein Spitzengewerkschafter, was er davon hält. Seit Generationen gilt in Deutschland der Acht-Stunden-Tag. (Politik, 01.05.2025 - 05:00) weiterlesen...

Munich-Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland Der Vorstandschef des weltgrößten Rückversicherers Munich Re DE0008430026 sieht die US-Regierung unter Präsident Donald Trump als Widersacher Europas und Deutschlands. (Politik, 30.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

VW weist Bericht über Aus für Werk Osnabrück zurück Volkswagen DE0007664039 hat Berichte über ein beschlossenes Ende der Fahrzeugproduktion in Osnabrück zurückgewiesen. (Boerse, 30.04.2025 - 09:30) weiterlesen...