LibreOffice 25.8: Stabilität schlägt künstliche Intelligenz
16.09.2025 - 16:36:02LibreOffice setzt mit Version 25.8 auf Geschwindigkeit und Datenschutz, während Google, Microsoft und WPS Office auf KI-Funktionen setzen. Der Markt spaltet sich in unterschiedliche Strategien.
Die kostenlosen Office-Pakete kämpfen um die Nutzergunst – doch nicht alle setzen auf dieselbe Strategie. Während Google und Microsoft massiv auf KI-Features setzen, konzentriert sich LibreOffice auf die Basics: Geschwindigkeit, Stabilität und Datenschutz.
Diese Woche steht ein wichtiges Update für LibreOffice 25.8 an. Die Version 25.8.2 soll weitere Verbesserungen bei der Stabilität bringen. Ein bemerkenswerter Gegenentwurf zu den KI-Offensiven der Konkurrenz.
Performance-Schub statt KI-Spielereien
LibreOffice 25.8 liefert handfeste Verbesserungen: Writer und Calc öffnen Dateien bis zu 30 Prozent schneller. Für Nutzer älterer Rechner ein spürbarer Fortschritt.
Die Document Foundation hat außerdem die Kompatibilität zu Microsoft-Formaten deutlich verbessert. DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien bereiten weniger Formatierungsprobleme. Calc erhielt neue Funktionen wie TEXTSPLIT
und VSTACK
– ein Schritt in Richtung Excel-Parität.
Anzeige: Apropos Tabellen und Formeln: Wenn Sie in Excel arbeiten, sparen fertige Vorlagen im Alltag enorm Zeit. Von Budgetplan bis Fahrtenbuch – die kostenlosen Excel-Tools funktionieren in allen Versionen und sind sofort einsatzbereit, inklusive E-Mail-Kurs mit Praxistipps. So kommen Sie schneller zu sauberen Ergebnissen. Kostenlose Excel-Vorlagen herunterladen
Besonders interessant: LibreOffice verstärkt seine Datenschutz-Features. Persönliche Daten lassen sich beim Speichern automatisch entfernen. Ein klares Statement gegen die Cloud-Abhängigkeit der Konkurrenz.
Das erste Bugfix-Update 25.8.1 erschien bereits Ende August. Version 25.8.2 soll bis zum 21. September folgen.
Google und WPS setzen auf KI-Assistenten
Die Konkurrenz verfolgt eine andere Strategie. Google Workspace integriert seine Gemini-KI tief in Docs, Sheets und Slides. Nutzer erhalten automatische Dokumentzusammenfassungen und können in Sheets komplexe Datenanalysen per Sprachbefehl durchführen.
WPS Office positioniert sich als KI-Vorreiter unter den kostenlosen Alternativen. Die 2025er-Version generiert automatisch Präsentationsfolien, fasst PDFs zusammen und unterstützt beim Schreiben. Aus passiven Tools werden aktive Assistenten.
Microsoft 365: Cloud-Power ohne Kosten
Microsofts kostenlose Web-Variante punktet mit perfekter Kompatibilität zur Desktop-Version. Dokumente funktionieren nahtlos zwischen Online- und Offline-Welt.
Der Cloud-Ansatz ermöglicht Echtzeit-Kollaboration von jedem Gerät. Zwar fehlen fortgeschrittene Features der Bezahlversion, doch für Standard-Aufgaben reichen die Web-Apps völlig aus.
Anzeige: Passend zum Thema Microsoft 365 – wussten Sie, dass Sie Word, Excel und PowerPoint auch völlig kostenlos nutzen können? Ein Schritt-für-Schritt-Report zeigt, wie Sie Office im Web legal ohne Installation einrichten, Dateien in OneDrive speichern und gemeinsam arbeiten. So sparen Sie das Abo und sind in Minuten startklar. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern
Drei Philosophien, ein Ziel
Die Marktaufteilung wird immer klarer: LibreOffice bedient Nutzer, die Kontrolle über ihre Daten behalten wollen. Google und Microsoft locken mit KI-Features in ihre kostenpflichtigen Ökosysteme. WPS Office versucht, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren.
Für Verbraucher ist diese Konkurrenz ein Segen. Nie waren kostenlose Office-Alternativen so leistungsfähig wie heute.
KI wird zum Standard
Die Zukunft gehört der künstlichen Intelligenz – auch bei kostenlosen Office-Paketen. Der Wettbewerb wird sich von grundlegenden Features hin zur Qualität der KI-Assistenten verschieben.
LibreOffice steht vor der Herausforderung, bei der KI-Innovation mitzuhalten, ohne seine Datenschutz-Prinzipien aufzugeben. Eine Balance, die über die Zukunft kostenloser Produktivitätssoftware entscheiden könnte.