GNW-News, Technologie

LANGENFELD, Deutschland, Aug.

21.08.2025 - 09:05:08

GNW-News: Neue Technologie zur Gesichtserkennung von Imprivata für schnelle, passwortlose Authentifizierung. 21, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Imprivata (https://www.imprivata.com/de), ein führender Anbieter von Zugriffsmanagementlösungen für das Gesundheitswesen und andere geschäftskritische Branchen, hat eine fortschrittliche Gesichtserkennungstechnologie (https://www.imprivata.com/de/node/107133) vorgestellt.

LANGENFELD, Deutschland, Aug. 21, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Imprivata
(https://www.imprivata.com/de), ein führender Anbieter von
Zugriffsmanagementlösungen für das Gesundheitswesen und andere
geschäftskritische Branchen, hat eine fortschrittliche
Gesichtserkennungstechnologie (https://www.imprivata.com/de/node/107133)
vorgestellt. Die hochmoderne Lösung ist sowohl für gemeinsam genutzte als auch
für persönliche Geräte optimiert und bietet Mitarbeitenden eine sichere,
nahtlose und konsistente Authentifizierung über ihre Endgeräte, Anwendungen und
Arbeitsabläufe hinweg. So können Organisationen Hürden, die durch Passworte
entstehen, beseitigen und die Produktivität steigern
(https://www.imprivata.com/blog/face-recognition-authentication-crucial-
insights-and-imprivata-advantage) bei gleichzeitig starker Identitätssicherheit
und Einhaltung komplexer regulatorischer Anforderungen. Die
Gesichtserkennungstechnologie von Imprivata zur Authentifizierung ist für
Enterprise Access Management und Mobile Access Management ab sofort verfügbar.
Sie lässt sich für verschiedene Arbeitsabläufe einsetzen, unter anderem für die
Erstauthentifzierung, für den Gerätezugang und für die Passwort-
Wiederherstellung.
Die Authentifizierung ohne Hürden wird ermöglicht durch Lebenderkennung sowie
die Unterstützung für Standard- und integrierte Webcams. Die Lösung ist zudem
für Anwendungsbereiche optimiert, in der das Personal Gesichtsmasken tragen
muss. Teure Spezialhardware wie Infrarotkameras ist bei der Imprivata-Lösung
nicht notwendig. Dadurch werden Frustrationen bei den Nutzenden verringert, der
IT-Aufwand für Registrierung oder fehlgeschlagene Authentifizierungen reduziert
und Mitarbeitende können sich besser auf ihre Aufgaben konzentrieren.
Darüber hinaus wurde die neue Gesichtserkennungstechnologie und die passwortlose
Authentifizierung (https://security.imprivata.com/journey-to-passwordless-for-
healthcare-wp.html) von Imprivata speziell für dynamische Umgebungen mit
gemeinsam genutzten Geräten und komplexen Arbeitsabläufen entwickelt. Zu den
Anwendungsbeispielen gehören:
  * Zugriff auf gemeinsam genutzte mobile Geräte: Die Gesichtserkennung ist
    jetzt in Imprivata Mobile Access Management
    (https://www.imprivata.com/de/products/mobile) integriert, um eine schnelle,
    einfache und passwortlose Multi-Faktor-Authentifizierung beim Anmelden an
    gemeinsam genutzten Mobilgeräten zu ermöglichen. Dadurch wird die
    Nutzererfahrung personalisiert und Mitarbeitenden ermöglicht, die Vorteile
    mobiler Endgeräte voll auszuschöpfen - bei gleichzeitigem Schutz durch
    effektive Sicherheits- und Gerätekontrollen.
  * Self-Service-Passwortrücksetzung
    (https://www.imprivata.com/de/products/access-management/enterprise-access-
    management): Mit gesichtsbasierter Verifizierung - optional kombiniert mit
    einem per SMS gesendeten Sicherheitscode - können Mitarbeitende ihre
    Zugangsdaten einfach selbst zurücksetzen. Das senkt Barrieren, reduziert
    Helpdesk-Anfragen und entlastet IT-Teams erheblich.
?Unsere Vision ist es, nahtlosen, passwortlosen Zugriff bereitzustellen -
überall und jederzeit, unabhängig davon, wie oder wo Klinikpersonal oder andere
Mitarbeitende in geschäftskritischen Branchen arbeiten", sagt Chip Hughes, Chief
Product Officer bei Imprivata. ?Ein konsistentes Benutzererlebnis ist dabei
entscheidend. Unsere neuen Funktionen unterstützen Gesichtserkennung auf
autorisierten Geräten - sowohl gemeinsam genutzten als auch persönlichen - sowie
in sämtlichen Anwendungen und Arbeitsabläufen. Das Ergebnis: schneller,
reibungsloser Zugriff für alle Mitarbeitenden zur Steigerung der Produktivität
bei gleichzeitig höchster Sicherheit und Compliance."
Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die eine wiederholte Registrierung erfordern,
bietet Imprivata ein zentrales Vorlagenmanagement, das es Nutzerinnen und
Nutzern ermöglicht, sich einmalig anzumelden und sich anschließend über
autorisierte Geräte, Anwendungen und Workflows hinweg zu authentifizieren.
Ein neuer Standard für Identitätssicherheit
Neben Verbesserungen im Nutzererlebnis und der Workflow-Effizienz stärkt die
neue Gesichtserkennungstechnologie auch die Sicherheit und die Einhaltung
regulatorischer Anforderungen. Sie wurde entwickelt, um den strengen Vorgaben
hochregulierter Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Finanzwesen und
öffentlichem Sektor gerecht zu werden - einschließlich gesetzlicher Vorgaben wie
sie sich aus NIS2 und KRITIS ergeben.
Mit dieser neuen Funktion treibt Imprivata sein Engagement für schnellen,
sicheren und adaptiven passwortlosen Zugang weiter voran. Die Gesichtserkennung
ergänzt das vollständige Portfolio an Authentifizierungsmethoden von Imprivata,
darunter Fingerabdruckerkennung, FIDO-konforme Token, mobile Apps und Nähe-
basierte Hands-Free-Lösungen. Diese Flexibilität ermöglicht es Organisationen,
eine stärkere Identitätssicherheit mit geringeren Hürden für die Benutzerinnen
und Benutzer zu erreichen - und dadurch Workflows zu verbessern, Risiken zu
senken und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Über Imprivata
Imprivata bietet einfache und sichere Access-Management-Lösungen für das
Gesundheitswesen und andere kritische Branchen an. Damit wird sichergestellt,
dass lebenswichtige Arbeiten zu jeder Zeit ungehindert und sicher erledigt
werden können. Die Plattform von Imprivata für innovative und interoperable
Zugriffsverwaltung sowie Privileged-Access-Security-Lösungen ermöglicht es
Unternehmen, alle internen und externen Identitäten umfassend zu verwalten und
abzusichern. Damit erhalten Organisationen nahtlosen Zugang für interne und
externe Mitarbeitende, Schutz gegen interne und externe Sicherheitsbedrohungen
sowie niedrigere Total Cost of Ownership.
Mehr Informationen sind erhältlich unter: www.imprivata.com/de
(http://www.imprivata.com/de)
Kontakt: press@imprivata.com (mailto:press@imprivata.com)
Â
@ dpa.de