Wettbewerb, Deutschland

Kurz vor dem Beginn des Strafprozesses gegen Ex-VW DE0007664039-Chef Martin Winterkorn hat sich der Gesundheitszustand des früheren Top-Managers erneut verschlechtert.

19.07.2024 - 16:22:37

Vor Prozessbeginn: Winterkorn erneut in Klinik

Der 77-Jährige habe nach einem medizinischen Notfall erneut am Knie operiert werden müssen, wurde der Deutschen Presse-Agentur aus seinem Umfeld bestätigt. Der Eingriff sei gut verlaufen, Winterkorn sei körperlich aber stark geschwächt. Er werde derzeit in einer Reha-Klinik behandelt. Zuvor hatte der "Spiegel" berichtet.

Vor dem Landgericht Braunschweig soll am 3. September der Strafprozess gegen den früheren VW-Konzernchef zur Dieselaffäre beginnen. Daran halte das Gericht nach derzeitigem Stand auch fest, sagte ein Sprecher des Landgerichts. "Der 3.9. ist weiter der Termin, an dem die Hauptverhandlung beginnen soll."

Der Beginn des Verfahrens hatte sich wegen Winterkorns Gesundheitszustand seit Jahren verzögert. 2021, zum Start des ersten großen Braunschweiger Strafprozesses gegen Ex-VW-Manager sowie weitere Ingenieure, war Winterkorns Verfahren aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt worden. Im Februar 2024 war über das Gericht bekanntgeworden, dass ein neues medizinisches Gutachten von der Verhandlungsfähigkeit Winterkorns ab September 2024 ausgeht. Das Gericht hatte daraufhin mehr als 80 Termine angesetzt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord Stream 2 AG kann weiter machen Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 AG kann vorerst weiter nach einem neuen Investor suchen: Das Gericht im Schweizer Kanton Zug hat den Nachlassvertrag genehmigt, der die Sanierung durch einen Schuldenschnitt möglich macht. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 12:01) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben. Absatz gestrichen)STRASSBURG - Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Überflüssiges Wort im 2. (Boerse, 08.05.2025 - 12:50) weiterlesen...

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 08.05.2025 - 12:33) weiterlesen...

Klimastrafen: EU-Staaten wollen mehr Zeit für Autobauer Angesichts drohender CO2-Strafen wollen die EU-Staaten Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 07.05.2025 - 17:45) weiterlesen...

Fast 168 Millionen Dollar Strafe für WhatsApp-Überwachung Wegen Ausspähattacken auf WhatsApp-Nutzer soll ein Entwickler von Überwachungs-Software fast 168 Millionen Dollar an den Facebook-Konzern Meta zahlen. (Boerse, 07.05.2025 - 07:31) weiterlesen...

Entscheidung zu Elternzeit und Betriebsrente Bei Betriebsrenten-Systemen wie bei der Deutschen Post DE0005552004 müssen nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Monate ohne Entgeltzahlungen wie bei Erziehungs- und Elternzeiten nicht berücksichtigt werden. (Politik, 06.05.2025 - 17:21) weiterlesen...