Kurssturz bei hohem Volumen
02.09.2025 - 19:21:53POET Technologies Aktie: Absturz nach Analysten-Schock
Die Analystenfirma Wall Street Zen stuft POET Technologies am 1. September von „Hold“ auf „Sell“ herab. Diese deutliche Verschlechterung der Einschätzung signalisiert erhebliche Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Perspektiven und finanziellen Gesundheit des Unternehmens.
Die Märkte reagierten umgehend auf die negative Nachrichtenlage. Die Aktie verlor am Freitag 0,29 US-Dollar und schloss bei 5,36 Dollar – ein Minus von 5,1%. Das Handelsvolumen von über 2 Millionen Aktien lag deutlich über dem Durchschnitt von 1,45 Millionen.
Die technische Analyse bestätigt den negativen Trend: Die Aktie durchbrach ihre 20-Tage-Linie bei 5,65 Dollar, ein klares Signal für schwindenden kurzfristigen Schwung. Zwar liegt sie noch über der 200-Tage-Linie bei 4,63 Dollar, doch der Rücksetzer ist unübersehbar.
Enttäuschende Quartalszahlen als Treiber
Der Analystenrückzug folgt auf die enttäuschenden Q2-Zahlen vom 11. August. Zwar verbuchte POET Technologies mit 268.469 Dollar erstmals Umsatz nach einem Nulleinkommen im Vorjahresquartal. Doch die Zahlen blieben hinter der Erwartung von 0,39 Millionen Dollar zurück.
Noch gravierender: Der Nettoverlust weitete sich auf 17,3 Millionen Dollar (0,21 Dollar je Aktie) aus und verfehlte die Konsensschätzung von (0,11) Dollar deutlich. Die Kennzahlen zeigen massive Herausforderungen:
- Negative Eigenkapitalrendite von 141,43%
- Negative Nettomarge von 11.497,01%
- Steigende F&E-Ausgaben von 2,1 auf 3,2 Millionen Dollar
Trotz ersten Umsatzerlösen entfernt sich das Unternehmen weiter von der Profitabilität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei POET Technologies?
Strategische Initiativen gegen den Abwärtstrend
Doch POET Technologies kämpft gegen den Trend. Am 29. August kündigte das Unternehmen eine Partnerschaft mit NTT Innovative Devices Corporation an. Gemeinsam entwickeln sie optische Engines für KI-Mobilnetze der nächsten Generation, konkret eine 100G Bidirectional Optical Engine auf POETs Plattform.
Zudem gewann POET mit Lessengers einen neuen Kunden für seine 800G-Engines. Im Q2 sicherte sich das Unternehmen durch eine Privatplatzierung 30 Millionen Dollar zu 5,00 Dollar je Aktie. Parallel läuft die geplante Delisting von der TSX Venture Exchange.
Kann die Technologie überzeugen, wo die Zahlen enttäuschen? Die strategischen Initiativen zeigen Bewegung – doch die Märkte strafen bisher.
POET Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue POET Technologies-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten POET Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für POET Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
POET Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...