Thema des Tages, Aktienfokus

(Kursentwicklung aktualisiert, Kommentar ergänzt)FRANKFURT / PARIS - Die Vorzugsaktien von Volkswagen DE0007664039 haben sich am Donnerstag im sehr stark erholten Marktumfeld nach Geschäftszahlen allenfalls mittelmäßig geschlagen.

10.04.2025 - 11:20:57

AKTIEN IM FOKUS 2: VW-Papiere nur Mittelmaß nach Eckdaten - Sektor etwas besser

(Kursentwicklung aktualisiert, Kommentar ergänzt)

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die Vorzugsaktien von Volkswagen DE0007664039 haben sich am Donnerstag im sehr stark erholten Marktumfeld nach Geschäftszahlen allenfalls mittelmäßig geschlagen. Im Dax DE0008469008 gewannen sie kurzzeitig zwar fast 10 Prozent, gaben zuletzt aber mehr als die Hälfte ihrer Gewinne ab und notierten mit plus 4,1 Prozent nur noch bei 87,28 Euro.

Der deutsche Leitindex stand derweil nach zunächst gut 8 Prozent Plus noch 5,7 Prozent höher als am Vortag. Auslöser für die Marktstärke ist die Zoll-Kehrtwende von US-Präsident Donald Trump. Trump setzte mit Ausnahme von China die weltweiten Zölle zunächst für 90 Tage aus und signalisierte Verhandlungsbereitschaft.

Der Branchenindex Stoxx Europe 600 für Autohersteller und Zulieferer EU0009658681 hatte mit einem Rutsch um über 13 Prozent besonders unter der vor einer Woche losgetretenen US-Zollflut gelitten und war auf das tiefste Niveau seit November 2020 abgetaucht. Er erholte sich jetzt um 5,5 Prozent und lag damit in der Stoxx-600-Übersicht im Mittelfeld. Auf Sieben-Tage-Sicht bleibt er noch 8 Prozent unter Wasser.

"Zurück zur Normalität" sei auch eher nicht der Fall, erklärte Analyst Christian Henke vom Broker IG. Zwar seien die Zölle für die nächsten 90 Tage erst einmal ausgesetzt, dennoch würden Waren aus dem Ausland künftig 10 Prozent teurer. "Die Importzölle auf Autos, Aluminium und Stahl liegen unverändert bei 25 Prozent", betonte Henke.

Vor allem Autozulieferer wie Forvia FR0000121147 und Valeo FR0000130338 zeigten am Donnerstag relative Stärke mit Aufschlägen teils im zweistelligen Prozentbereich. Unter den Herstellern waren Stellantis NL00150001Q9 mit einem Plus von mehr als 8 Prozent, aber auch BMW DE0005190003 und Mercedes-Benz mit einem Zuwachs von jeweils um die 5 Prozent ebenfalls besser als Volkswagen.

JPMorgan-Analyst Jose Asumendi attestierte dem Wolfsburger Autokonzern nach den Eckdaten für das erste Quartal einen volatilen Jahresstart. Das operative Ergebnis von 2,8 Milliarden Euro stehe unter dem Eindruck von Sondereffekten in einer Größenordnung von 1,1 Milliarden Euro. Die Abweichung zur Markterwartung von 4 Milliarden Euro sei entsprechend hoch, so Asumendi. Alles in allem sei die Bestätigung der Jahresziele ein positives Signal. Asumendi blieb aber bei seiner "Neutral"-Einschätzung für die Papiere.

Experte Michael Punzet von der DZ Bank votiert unverändert mit "Halten". Er sieht durch die vorgelegten Quartalszahlen keine nennenswerten Auswirkungen auf den Anlagehintergrund von Volkswagen. Zölle, Transformation und strengere Regulatorik seien weiterhin Belastungsfaktoren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Apple überzeugen nicht - Nasdaq steigt dennoch Die im Zuge des Quartalsberichts geschürten Zollsorgen haben am Freitag die Aktien von Apple US0378331005 belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 17:37) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Apple vorbörslich schwach - Dienstleistungsumsatz enttäuscht Unter dem Strich mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen haben die Aktien von Apple US0378331005 am Freitag im vorbörslichen US-Handel spürbar belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 12:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Airbus-Anleger honorieren gute Geschäftszahlen Nach der Feiertagspause haben sich die Aktien von Airbus NL0000235190 am Freitag stark zurückgemeldet. (Boerse, 02.05.2025 - 11:17) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: BASF nach Zahlen unter Druck - Zoll-Unsicherheit belastet FRANKFURT - Die Aktien von BASF DE000BASF111 sind am Freitag nach der Zahlenvorlage unter Druck geraten. (Boerse, 02.05.2025 - 11:10) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Microsoft und Meta stark nach Zahlen - Führen 'Mag 7' an Die Aktien von Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen auf die Quartalszahlen der zwei Technologiewerte reagiert. (Boerse, 01.05.2025 - 17:16) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis katapultiert DHL an Dax-Spitze Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Ergebnis sowie bestätigte Jahresziele haben den Aktien der DHL DE0005552004 am Mittwoch Auftrieb gegeben. (Boerse, 30.04.2025 - 11:19) weiterlesen...