Kraft, Heinz

Kraft Heinz Aktie: Letzte Warnung vor Zahlen!

20.10.2025 - 17:46:24

Mehrere Investmenthäuser reduzieren ihre Erwartungen an Kraft Heinz vor dem Quartalsbericht am 29. Oktober. Der Gewinn pro Aktie soll um 24% einbrechen bei schrumpfendem Umsatz.

Die Stimmung vor den Quartalszahlen könnte kaum angespannter sein. Während der Lebensmittelriese Kraft Heinz am 29. Oktober seine Ergebnisse präsentiert, häufen sich die Warnsignale von der Wall Street. Analysten schrauben ihre Erwartungen konsequent nach unten – ein klares Indiz für die anhaltenden Probleme im verarbeiteten Lebensmittelsektor.

Analysten schlagen Alarm

Im Oktober erreichte die Skepsis einen neuen Höhepunkt. Gleich mehrere große Investmenthäuser senkten ihre Kursziele für die Kraft Heinz Aktie:
– UBS reduzierte am 8. Oktober von 28 auf 27 Dollar
– Deutsche Bank zog am 13. Oktober nach
– Barclays verhängte die drastischste Kürzung von 29 auf 26 Dollar

Die Begründung der Analysten liest sich wie ein Katalog der Sorgen: Nachfrageschwäche, unklare Perspektiven nach der geplanten Unternehmensaufspaltung und der anhaltende Druck durch veränderte Konsumgewohnheiten. Das durchschnittliche Kursziel von 27,57 Dollar bietet zwar noch etwa 8% Luft nach oben, doch die Serie von Herabstufungen spricht eine deutliche Sprache.

Zahlen sagen mehr als Worte

Die Erwartungen für das dritte Quartal sind düster. Der Gewinn pro Aktie soll um 24% auf 0,57 Dollar einbrechen, während der Umsatz um 1,79% auf 6,27 Milliarden Dollar schrumpft. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinnrückgang von 16% – keine ermutigenden Aussichten für einen Konzern, der um seine Zukunft kämpft.

Doch trotz der düsteren Prognosen gibt es auch Lichtblicke. Die jüngste Partnerschaft mit Maple Leaf Sports & Entertainment bringt HEINZ-Ketchup zurück in kanadische Sportarenen nach sechsjähriger Abwesenheit. Gleichzeitig erweitert Philadelphia Cream Cheese sein Produktportfolio mit saisonalen Angeboten für die Feiertagssaison.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?

Die große Unbekannte: Die Aufspaltung

Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die wohl größte Weichenstellung in der Unternehmensgeschichte. Die geplante Trennung in “North American Grocery Co.” und “Global Taste Elevation Co.” bis zur zweiten Hälfte 2026 soll neue Wachstumsimpulse setzen. Doch selbst Großaktionär Warren Buffett zeigte sich enttäuscht über die Pläne – kein gutes Omen.

Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresbeginn über 27% an Wert verloren. Mit einem KGV von 9,79 handelt der Titel deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 15,2. Handelt es sich hier um eine Value-Falle oder die Chance, einen etablierten Konsumgüterriesen zum Schnäppchenpreis zu erwerben?

Die Quartalszahlen am 29. Oktober werden die Richtung vorgeben. Bleibt die entscheidende Frage: Kann Kraft Heinz die skeptischen Analysten überraschen – oder bestätigt sich der Abwärtstrend?

Anzeige

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de