Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Korrigiert wird am Ende des zweiten Absatzes, dass sowohl Umsatz und operatives Ergebnis über den Erwartungen lagen.

07.11.2024 - 10:10:17

KORREKTUR: Softwarehersteller Nemetschek wächst deutlich nach GoCanvas-Übernahme

Der Satz wurde entsprechend neugefasst.)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bausoftwarehersteller Nemetschek DE0006452907 hat im dritten Quartal dank der GoCanvas-Übernahme deutlich zugelegt. Der Umsatz kletterte gegenüber dem Vorjahr um 15,1 Prozent auf 253 Millionen Euro, wie das MDaxDE0008467416-Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Ohne den Zukauf fiel das Wachstum deutlich geringer aus.

Allerdings drückten die Kosten im Zuge der Akquisition auf den Gewinn: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozent auf 76,2 Millionen Euro. Ohne die Einmalkosten wäre das Plus größer gewesen. Sowohl bei Umsatz als auch operativem Gewinn schlug sich Nemetschek besser als von Analysten geschätzt.

Unter dem Strich verdiente Nemetschek 39,3 Millionen Euro nach 45 Millionen im Vorjahr. Der Vorstand hält an der Prognose fest, die er im Rahmen der GoCanvas-Übernahme angepasst hat. So dürfte das währungsbereinigte Umsatzwachstum größer ausfallen, während die operative Marge (Ebitda-Marge) leicht verwässert wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...