Produktion/Absatz, Niederlande

(Klarstellung im zweiten Satz: Juli bis September).AMSTERDAM - Kunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway NL0012015705 haben im abgeschlossenen dritten Quartal deutlich weniger bestellt noch vor einem Jahr.

16.10.2024 - 12:11:34

WDH/Weniger Bestellungen bei Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway

(Klarstellung im zweiten Satz: Juli bis September).

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Kunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway NL0012015705 haben im abgeschlossenen dritten Quartal deutlich weniger bestellt noch vor einem Jahr. In den Monaten Juli bis September knickte die Zahl aller Bestellungen um sechs Prozent auf 211,1 Millionen ein, wie der Kontrahent von Delivery Hero DE000A2E4K43 am Mittwoch in Amsterdam mitteilte. Neben Großbritannien und Irland enttäuschte vor allem das Segment Nordeuropa - in dieser Region gruppiert Just Eat Takeaway auch den wichtigen Markt Deutschland. Die Bestellungen in Nordeuropa gingen um zwei Prozent zurück. Analysten hatten im Schnitt mit einem Plus von fast zwei Prozent gerechnet.

Konzernweit rutschte der Bruttotransaktionswert (Gross Transaction Value, GTV) um drei Prozent auf 6,3 Milliarden Euro ab. Auch hier hatten Branchenkenner durchschnittlich mehr erwartet. Konzernchef Jitse Groen gibt sich aber weiter davon überzeugt, die Jahresziele erreichen zu können.

So rechnet Just Eat Takeaway für 2024 weiter mit einem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 450 Millionen Euro nach 324 Millionen im Jahr zuvor. Bei konstanten Wechselkursen und ohne das kriselnde Nordamerika-Segment soll der Bruttotransaktionswert um zwei bis sechs Prozent zulegen. Einen Käufer für den US-Lieferdienst Grubhub hat Groen auch nach Monaten noch nicht gefunden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Autobranche kritisiert Trumps Deal mit Großbritannien Der Handelspakt von US-Präsident Donald Trump mit Großbritannien kommt bei der US-Autoindustrie schlecht an. (Boerse, 09.05.2025 - 06:13) weiterlesen...

Ahold Delhaize hält trotz Turbulenzen an Jahreszielen fest - Kurssprung Der Zollkonflikt der USA mit vielen anderen Ländern sowie hohe Eierpreise halten den Supermarktbetreiber Ahold Delhaize NL0011794037 in Atem. (Boerse, 07.05.2025 - 12:24) weiterlesen...

WDH 2: Ahold Delhaize hält trotz Turbulenzen an Jahreszielen fest (Schreibfehler im ersten Satz behoben)ZAANDAM - Der Zollkonflikt der USA mit vielen anderen Ländern sowie hohe Eierpreise haben den Supermarktbetreiber Ahold Delhaize NL0011794037 im ersten Quartal in Atem gehalten. (Boerse, 07.05.2025 - 11:54) weiterlesen...

WDH: Ahold Delhaize hält trotz Turbulenzen an Jahreszielen fest (Tippfehler im Namen Delhaize behoben)ZAANDAM - Der Zollkonflikt der USA mit vielen anderen Ländern sowie hohen Eierpreisen haben den Supermarktbetreiber Ahold Delhaize NL0011794037 im ersten Quartal in Atem gehalten. (Boerse, 07.05.2025 - 11:43) weiterlesen...

Wolters Kluwer bestätigt Prognose - Aktie legt zu Der niederländische Informationsdienstleister Wolters Kluwer NL0000395903 hat zum Jahresauftakt weiter von einem guten Geschäft mit Cloud-Software-Abonnements profitiert. (Boerse, 07.05.2025 - 09:59) weiterlesen...

Ahold Dehaize hält trotz Turbulenzen an Jahreszielen fest Der Zollkonflikt der USA mit vielen anderen Ländern sowie hohen Eierpreisen haben den Supermarktbetreiber Ahold Delhaize NL0011794037 im ersten Quartal in Atem gehalten. (Boerse, 07.05.2025 - 09:03) weiterlesen...