Keppel, Aktie

Keppel Aktie: Strategie-Wende zahlt sich aus

10.10.2025 - 13:19:25

Der singapurische Mischkonzern Keppel profitiert von seiner Fokussierung auf nachhaltige Infrastruktur und Asset-Management, was durch Expansion in Australien und grüne Energieprojekte gestützt wird.

Der singapurische Mischkonzern Keppel vollzieht einen radikalen Wandel – und die Strategie scheint aufzugehen. Während das Unternehmen seinen Fokus auf nachhaltige Infrastruktur und Asset-Management verstärkt, ziehen gleich mehrere positive Nachrichten die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Doch kann Keppel diesen Schwung nutzen, um seine Transformation endgültig zu besiegeln?

Eroberung des australischen Einzelhandels

Keppel REIT, eine Tochtergesellschaft des Konzerns, macht einen strategischen Schachzug: Der Erwerb einer 75-prozentigen Beteiligung am Top Ryde City Shopping Centre in Sydney markiert den Einstieg in den australischen Einzelhandelsmarkt. Mit einem Kaufpreis von umgerechnet etwa 335 Millionen Singapur-Dollar diversifiziert das bisher bürolastige Portfolio und soll die Ausschüttungen für Anleger steigern.

Die Finanzierung erfolgte über eine erfolgreiche Privatplatzierung, die dreifach überzeichnet war – ein klares Zeichen für das Vertrauen der Investoren in die Expansionstrategie. Bis zum ersten Quartal 2026 soll der Deal finalisiert werden.

Grüne Energie als Wachstumstreiber

Parallel forciert Keppel sein Engagement im Bereich nachhaltiger Infrastruktur. Ein Konsortium unter Führung des Konzerns wurde von Singapurs Energiebehörden beauftragt, eine bahnbrechende Lösung für kohlenstoffarme Ammoniak-Energie zu entwickeln. Das Projekt umfasst eine Machbarkeitsstudie für ein 55-65 MW Kraftwerk auf Jurong Island und unterstreicht Keppels Positionierung als Vorreiter für Singapurs Energiewende.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Keppel?

Analysten bestätigen Kurs

Die strategische Neuausrichtung findet auch bei professionellen Beobachtern Anklang. JPMorgan initiierte erst kürzlich das Coverage mit einem Kursziel von 12,50 Dollar für 2026 und lobte die erfolgreiche Restrukturierung hin zum globalen Asset-Manager. Die Analysten heben die Schwerpunkte Digitale Infrastruktur und nachhaltige Lösungen hervor und prognostizieren steigende Dividenden bei gleichzeitig sinkender Verschuldung.

Mit einem Plus von über 25 Prozent seit Jahresbeginn und nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch zeigt die Aktie bereits, dass Anleger den Transformationskurs honorieren. Die anstehenden Geschäftsberichte Ende Oktober werden nun zeigen, ob der positive Trend anhält.

Anzeige

Keppel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keppel-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Keppel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keppel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Keppel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de