ITM Power Aktie: Totalabsturz!
15.10.2025 - 18:07:23Die Wasserstoffaktie von ITM Power verzeichnet einen dramatischen Kursverlust von mehr als 8 Prozent bei außergewöhnlichem Handelsvolumen, obwohl das Unternehmen kürzlich wichtige Projektverträge abschließen konnte.
Der Wasserstoff-Spezialist ITM Power hat seine Anleger eiskalt erwischt. Was als normaler Handelstag begann, endete mit einem dramatischen Kurseinbruch von über 8 Prozent – begleitet von einem außergewöhnlichen Handelsvolumen, das die Nervosität am Markt widerspiegelt. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Vertrauensverlust in einen der britischen Hoffnungsträger der grünen Energiewende?
Extrem-Volatilität schockt Investoren
Die ITM Power-Aktie durchlebte einen regelrechten Achterbahnritt: Nach einem Start bei 90 Pence schoss der Kurs zunächst auf ein Tageshoch von 93,50 Pence, nur um dann dramatisch auf 81,40 Pence abzustürzen. Diese extreme Bandbreite von über 12 Pence zeigt, wie unsicher sich die Marktteilnehmer über die Bewertung des Unternehmens sind.
Das außergewöhnliche Handelsvolumen von über 6,4 Millionen Aktien – mehr als das Doppelte des üblichen Tagesdurchschnitts – deutet auf massive institutionelle Umschichtungen hin. Solche Volumina entstehen meist dann, wenn Großinvestoren ihre Positionen grundlegend überdenken.
Erfolge verpuffen an der Börse
Paradoxerweise kommt der Kursrutsch zu einem Zeitpunkt, an dem ITM Power durchaus positive Nachrichten verkünden konnte. Erst Anfang Oktober sicherte sich das Unternehmen einen wichtigen FEED-Vertrag für ein britisches Wasserstoffprojekt mit mehreren NEPTUNE V-Einheiten – ihren 5MW-Wasserstoffanlagen.
Noch bedeutsamer: Die bereits vereinbarte Kapazitätsreservierung mit dem deutschen Energieriesen RWE über 150 Megawatt entspricht 30 NEPTUNE V-Einheiten mit Abrufen bis 2027. Doch offenbar reichen solche Erfolgsmeldungen nicht mehr aus, um die wachsenden Zweifel der Investoren zu zerstreuen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Zwischen Hoffnung und harter Realität
Trotz des heutigen Einbruchs bleibt die Jahresbilanz von ITM Power mit einem Plus von 135 Prozent beeindruckend. Die Aktie handelt noch immer weit über ihrem März-Tief von 25,08 Pence. Doch der Abstand zum Juli-Hoch von 98 Pence macht deutlich: Die anfängliche Euphorie ist längst verflogen.
Die anhaltende Volatilität spiegelt das Grunddilemma der gesamten Wasserstoffbranche wider. Während die Technologie als Schlüssel zur Energiewende gilt und politische Unterstützung genießt, kämpfen die Unternehmen noch immer mit der Herausforderung, aus vielversprechenden Pilotprojekten profitable Geschäftsmodelle zu entwickeln.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...