ITM, Power

ITM Power Aktie: Insider-Skandal enthüllt!

24.10.2025 - 20:43:23

Die britische Finanzaufsicht verhängt Sanktionen gegen einen ehemaligen ITM Power-Berater, der durch Insiderhandel Gewinne erzielte und vertrauliche Informationen missbrauchte.

Ein Insiderhandels-Skandal erschüttert die ITM Power Aktie erneut. Die britische Finanzaufsicht FCA verhängte eine hohe Geldstrafe und Berufssperre gegen einen ehemaligen Unternehmensberater – er nutzte vertrauliche Informationen für persönliche Gewinne aus.

Vertrauen missbraucht, Märkte getäuscht

Die FCA verhängte gegen Neil Sedgwick Dwane eine Geldstrafe von 100.281 Pfund und sperrte ihn von der britischen Finanzbranche aus. Der ehemalige ITM Power-Berater kannte 2022 sensible Details einer bevorstehenden Unternehmensmitteilung.

Kern des Skandals: Ein Trading-Update vom Oktober 2022. Dwane verkaufte einen Tag vor der Veröffentlichung 125.000 eigene und Familienaktien – im vollen Wissen um die negativen Inhalte der Ankündigung. Der Verkaufswert belief sich auf 124.287 Pfund.

Dramatischer Kurssturm ausgenutzt

Nach der offiziellen Bekanntgabe brach der ITM Power-Kurs um etwa 37 Prozent ein. Dwane kaufte daraufhin 180.000 Aktien zum niedrigeren Kurs zurück und sicherte sich so einen Gewinn von 26.575 Pfund. Die FCA betonte: Der erfahrene Profi wusste genau, dass er Insiderhandel betrieb und seine Vertrauensposition missbrauchte.

Damit erhält der historische Kurseinbruch eine völlig neue Bedeutung – er wurde durch illegale Handlungen vorweggenommen. Die Aufsichtsbehörde urteilte: Dwanes “Unehrlichkeit und Gier fielen weit hinter die erwarteten Standards zurück.”

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Die Fakten des Insider-Skandals:

  • Akteur: Neil Sedgwick Dwane, ehemaliger ITM Power-Berater
  • Aktion: Verkauf von 125.000 Aktien vor negativer Unternehmensmitteilung
  • Auswirkung: 37 Prozent Kursverlust nach Bekanntgabe
  • Gewinn: 26.575 Pfund durch Rückkauf zu Niedrigkursen
  • Strafe: 100.281 Pfund Geldstrafe und Berufsverbot

Alte Wunden, neue Fragen

Die aktuelle regulatorische Maßnahme zwingt Anleger zur erneuten Auseinandersetzung mit der ITM Power Vergangenheit. Obwohl der Vorfall selbst 2022 stattfand, werfen die jüngsten Sanktionen kritische Fragen auf: Wie sicher waren vertrauliche Informationen im Unternehmensumfeld?

Die FCA-Aktion sendet ein klares Signal gegen Marktmissbrauch. Für die ITM Power Aktie bedeutet dies eine schmerzhafte Erinnerung an vergangene Volatilität – deren Ursachen sich nun teilweise als illegal erwiesen haben. Der Markt muss diese offizielle Bestätigung des Fehlverhaltens erst verdauen.

Anzeige

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de