Daten, Apple

iPhone-Wechsel: Daten übertragen war nie einfacher

19.10.2025 - 18:47:01

Apple bietet mehrere Methoden für den reibungslosen Umstieg auf ein neues iPhone, darunter Schnellstart, iCloud-Wiederherstellung und verschlüsselte Computer-Backups für alle Nutzer.

Der Umstieg auf ein neues iPhone bringt Vorfreude mit sich – und oft auch Kopfzerbrechen. Jahrelang gesammelte Fotos, Kontakte und Apps müssen schließlich sicher auf das neue Gerät wandern. Apple hat seine Übertragungstools jedoch so verfeinert, dass der Wechsel heute fast reibungslos gelingt.

Diese Anleitung zeigt die besten Methoden, um das digitale Leben nahtlos auf ein neues iPhone zu übertragen. Denn wer möchte schon stundenlang Apps neu installieren oder wichtige Erinnerungen verlieren?

Vorbereitung ist alles: Backup erstellen

Bevor das neue iPhone überhaupt eingeschaltet wird, sollte ein frisches Backup des alten Geräts erstellt werden. Die kostenlosen 5 GB iCloud-Speicher reichen meist nicht aus – eine Erweiterung auf 50 GB ist daher empfehlenswert.

Das Backup lässt sich unter Einstellungen > Apple-ID > iCloud > iCloud-Backup erstellen. Beide iPhones sollten zudem die neueste iOS-Version verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Wichtig: Beide Geräte sollten vollständig geladen oder an der Steckdose angeschlossen sein. Je nach Datenmenge kann der Transfer zwischen 20 Minuten und über einer Stunde dauern.

Schnellstart: Direktübertragung zwischen Geräten

Apples Schnellstart-Funktion ist wohl die eleganteste Lösung, wenn das alte iPhone zur Hand ist. Das System nutzt eine direkte Peer-to-Peer-Verbindung über Bluetooth und WLAN.

Das neue iPhone einfach neben das alte legen – schon erscheint eine Aufforderung zur Einrichtung. Nach der Authentifizierung mit Apple-ID und Code muss nur noch eine wirbelnde Animation auf dem neuen Display mit der Kamera des alten Geräts gescannt werden.

Diese Methode punktet besonders bei langsamer Internetverbindung, da keine Cloud-Downloads nötig sind. Die Übertragung funktioniert kabellos oder mit Kabel – letzteres oft schneller. Während des direkten Transfers sind allerdings beide Geräte blockiert.

iCloud-Wiederherstellung: Flexibel und bequem

Ist das alte iPhone nicht verfügbar, bietet die iCloud-Wiederherstellung eine praktische Alternative. Bei der Einrichtung des neuen Geräts einfach “Aus iCloud-Backup wiederherstellen” wählen und mit der Apple-ID anmelden.

Der große Vorteil: Das neue iPhone wird bereits nach etwa 15 Minuten nutzbar, während Apps und weitere Daten im Hintergrund über WLAN laden. So lässt sich das neue Gerät bereits erkunden, ohne auf die komplette Datenmigration zu warten. Voraussetzung ist allerdings eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung.
Anzeige: Apropos Einrichtung und Datenumzug: Begriffe wie Apple‑ID, iCloud‑Backup oder Schnellstart verwirren viele Einsteiger. Ein kostenloses PDF-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe klar und verständlich – inklusive Aussprachehilfen. Von 455+ Lesern mit 4,7/5 Sternen bewertet. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis sichern

Mac oder PC: Das vollständige Backup

Wer eine besonders umfassende Datenübertragung wünscht, sollte ein verschlüsseltes Backup über Mac oder PC erstellen. Diese Methode überträgt nicht nur Apps und Einstellungen, sondern auch gespeicherte Passwörter und Gesundheitsdaten – ein erneutes Anmelden in Apps entfällt meist.

Das alte iPhone per Kabel mit dem Computer verbinden und im Finder (Mac) oder in iTunes beziehungsweise der Apple Devices App (PC) das Gerät auswählen. Wichtig: “Lokales Backup verschlüsseln” aktivieren und ein Passwort erstellen. Anschließend das neue iPhone anschließen und “Von Mac oder PC wiederherstellen” wählen.

Android-Umstieg: “Auf iOS übertragen” macht’s möglich

Android-Nutzer können mit der App “Auf iOS übertragen” aus dem Google Play Store wechseln. Die Anwendung überträgt Kontakte, Nachrichten, Fotos und Videos. Aktuelle Updates haben die Übertragung beschleunigt, besonders bei Kabelverbindung zwischen beiden Geräten.

Bei der iPhone-Einrichtung “Daten von Android übertragen” wählen, die App auf dem Android-Gerät öffnen und den Anweisungen folgen. Dann lässt sich auswählen, welche Inhalte übertragen werden sollen.

Ausblick: Nahtlose Erfahrung wird noch besser

Apple verfeinert die iPhone-Einrichtung mit jeder iOS-Version weiter. Funktionen wie Schnellstart und Verbesserungen bei iCloud zeigen: Der Konzern will Gerätewechsel so reibungslos wie möglich gestalten.

Mit fortschreitender Technologie bei WLAN und Bluetooth dürften Datenübertragungen künftig noch schneller und zuverlässiger werden. Das Ziel bleibt ein nutzerfreundliches Ökosystem, das Hürden minimiert und neue Geräte sofort einsatzbereit macht.

@ boerse-global.de