Apple, Sicherheit

iPhone 17: Apple revolutioniert Sicherheit und KI

13.09.2025 - 07:46:01

Apple führt mit iOS 26 erweiterte Diebstahlsicherung ein und setzt auf lokale KI-Verarbeitung durch den A19 Pro-Chip. Das extrem dünne iPhone Air ergänzt die Modellpalette.

Apple hat diese Woche nicht nur das dünnste Smartphone aller Zeiten vorgestellt – das iPhone Air – sondern auch mit iOS 26 eine neue Ära der Gerätesicherheit eingeläutet. Während die Hardware-Innovation mit dem neuen A19 Pro-Chip für Schlagzeilen sorgt, sind es die versteckten Sicherheitsfunktionen des neuen Betriebssystems, die jeden Nutzer kennen sollte.

Die neuen Geräte kommen bereits nächste Woche in den Handel. Das iPhone 17 und iPhone Air setzen dabei auf eine bislang unerreichte Verzahnung von Hardware und Software, die Konkurrenten mit ihren Cloud-basierten KI-Lösungen kaum nachahmen können.

Anzeige: Für alle, die sich ein iPhone 17 oder iPhone Air zulegen: Mit diesem kostenlosen PDF-Guide gelingt der Einstieg ohne Frust – von den Bedienelementen über Gesten bis zum Datenumzug von Android oder einem älteren iPhone. Schritt für Schritt, leicht verständlich und ideal für Einsteiger. So beherrschen Sie iOS 26 und Ihr neues Gerät vom ersten Tag an. Jetzt das kostenlose iPhone?Starterpaket sichern

Versteckte iOS 26-Features: Mehr als nur schöne Optik

Das neue „Liquid Glass“-Design von iOS 26 mag die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, doch die wahren Verbesserungen stecken im Detail. Die überarbeitete Fotos-App beispielsweise kann nun alle Screenshots aus der Hauptansicht ausblenden – ein simpler Filter, der für deutlich mehr Übersicht sorgt.

Praktisch wird es auch bei der WLAN-Weitergabe: Die Passwörter-App generiert jetzt QR-Codes, mit denen Gäste sofort ins Netzwerk gelangen. Die Telefon-App hat endlich einen T9-Wähler erhalten, der Kontakte über das Zahlenfeld findet. Selbst der Sperrbildschirm lässt sich individueller gestalten – statt Kamera und Taschenlampe können Nutzer nun Rechner oder Notizen platzieren.

Anzeige: Apropos iOS?Neuerungen: Apple?Fachbegriffe wie Apple?ID, Face ID, AirDrop oder Lightning verwirren Sie? Das kostenlose iPhone?Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. So verstehen Einsteiger die Systemeinstellungen und Sicherheitsfunktionen schneller. iPhone?Lexikon jetzt gratis herunterladen

Diebstahlschutz: Diese Sicherheitsfunktion ist Pflicht

Stolen Device Protection ist das Sicherheits-Feature, das Apple-Nutzer unbedingt aktivieren sollten. Die Funktion greift, sobald sich das iPhone außerhalb vertrauter Umgebungen wie Zuhause oder dem Büro befindet.

Der Clou: Passwörter und Kreditkartendaten lassen sich dann nur noch über Face ID oder Touch ID abrufen – ohne Code-Alternative. Bei besonders sensiblen Aktionen wie der Änderung der Apple-ID wartet das System zusätzlich eine Stunde und verlangt eine zweite biometrische Bestätigung.

Diese Verzögerung gibt Besitzern genügend Zeit, ihr Gerät als gestohlen zu melden, bevor Diebe den Zugang komplett übernehmen können.

A19 Pro: KI-Power direkt im Chip

Der neue A19 Pro-Prozessor im iPhone 17 Pro und iPhone Air bringt eine 16-Kern Neural Engine mit sogenannten „Neural Accelerators“ in jedem GPU-Kern mit. Diese Architektur ermöglicht leistungsstarke KI-Berechnungen direkt auf dem Gerät – ganz ohne Cloud-Anbindung.

Das Ergebnis? Die neue Center Stage-Frontkamera passt ihr Sichtfeld automatisch an Gruppenselfies an und wechselt zwischen Hoch- und Querformat, ohne dass Nutzer das Handy drehen müssen. Benchmarks zeigen zudem eine um 40 Prozent gesteigerte Grafikleistung gegenüber der Vorgängergeneration.

Apples Masterplan: Totale Chip-Kontrolle

Mit eigenen Komponenten wie dem N1-Netzwerk-Chip für Wi-Fi 7 und dem C1X-Modem verfolgt Apple eine klare Strategie der vertikalen Integration. Diese Kontrolle über Kernkomponenten ermöglicht Optimierungen, die mit Standard-Bauteilen unmöglich wären.

Das iPhone Air ersetzt das „Plus“-Modell und positioniert sich mit seiner 5,6 Millimeter dünnen Titanium-Konstruktion als Designobjekt zwischen Standard- und Pro-Modellen. Branchenexperten sehen darin einen wichtigen Schritt: Die Ingenieurstechnik für diese extreme Dünnheit könnte den Weg für ein faltbares iPhone ebnen.

Die Vorbestellungen für iPhone 17 und iPhone Air starten am 19. September. Mit iOS 26 und den neuen Sicherheitsfeatures setzt Apple erneut Maßstäbe – diesmal nicht nur bei der Hardware, sondern vor allem beim Schutz persönlicher Daten.

@ boerse-global.de