Apples, Funktionen

iOS 26: Apples versteckte Funktionen revolutionieren das iPhone

03.10.2025 - 03:53:02

Intelligente Anruffilter: Nie wieder nervige Spam-Calls

Wochen nach dem Launch von iOS 26 entdecken Nutzer noch immer neue Features, die weit über das offensichtliche „Liquid Glass“-Design hinausgehen. Das Update vom 15. September 2025 bringt nicht nur eine frische Optik, sondern auch mächtige Tools wie die neue Vorschau-App und intelligente Anruffilter, die das iPhone-Erlebnis grundlegend verändern.

Der Sprung von iOS 18 direkt zu iOS 26 – passend zur Jahreszahl – markiert die größte Design-Revolution seit iOS 7. Doch die wahre Magie steckt im Detail: Von smarter Anrufverwaltung bis hin zu einer vollwertigen Dokumenten-App hat Apple Funktionen eingebaut, die viele erst jetzt richtig zu schätzen lernen.

Das wohl praktischste versteckte Feature ist die neue intelligente Anrufbearbeitung. Die Telefon-App kann jetzt unbekannte Anrufer für Sie abfangen und das Gespräch live transkribieren – so entscheiden Sie entspannt, ob Sie rangehen möchten. Noch besser: Das iPhone kann sogar mit einer vordefinierten oder selbst getippten Nachricht antworten, ohne dass Sie den Hörer abheben.

Revolutionär ist auch die „Warteschleifen-Erkennung“. Wurden Sie in die Warteschleife gelegt? Einfach auflegen und weitermachen. Das iPhone hält Ihren Platz in der Warteschlange und klingelt Sie an, sobald ein echter Mitarbeiter dran ist.

Parallel dazu arbeitet ein leistungsstarker Spam-Filter direkt auf dem Gerät und sortiert Junk-Nachrichten automatisch aus – ganz ohne störende Benachrichtigungen.

Anzeige: Apropos neue iOS-Features: Wenn Ihnen Apple-Fachbegriffe beim Lesen oder in den Einstellungen noch Fragezeichen bescheren, hilft ein kompaktes Gratis-PDF. Das iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen – ideal für Einsteiger und alle, die schneller durchblicken wollen. Bewertet mit 4,7/5 von 455+ Lesern. Jetzt das kostenlose iPhone‑Lexikon sichern

Apple Intelligence macht das iPhone zum smarten Begleiter

Apples KI-Features durchziehen iOS 26 wie ein roter Faden. Besonders clever: die „Namens-Erkennung“. Ursprünglich für Hörgeschädigte entwickelt, warnt sie jeden, wenn der eigene Name genannt wird – perfekt für AirPods-Träger mit Noise-Cancelling.

Kreative kommen ebenfalls auf ihre Kosten: AirPods fungieren jetzt als Kamera-Fernauslöser – ein Druck auf den Stiel genügt für Foto oder Video. Die „Visuelle Intelligenz“ erlaubt es zudem, Screenshots direkt zu durchsuchen oder Bilder rückwärts zu suchen.

Praktisch wird es bei der Erinnerungen-App: Sie erkennt automatisch Aufgaben in geteilten E-Mails oder Webseiten und schlägt entsprechende Reminder vor.

Vorschau-App: Endlich Desktop-Power auf dem iPhone

Das Highlight von iOS 26 ist zweifellos die neue Vorschau-App – ein alter macOS-Veteran, der endlich auf iPhone und iPad landet. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für PDFs und Bilder und kann weit mehr als nur anzeigen.

Dokumente scannen, Formulare automatisch ausfüllen, umfangreiche Markierungen hinzufügen – die App bringt Desktop-Funktionalität aufs Handy. iPad-Nutzer mit Apple Pencil können direkt in Dokumenten skizzieren und markieren.

Besonders mächtig sind die Export-Optionen: JPEG, PNG, TIFF – mit individueller Auflösung und Dateigröße. Eine Kontrolle, die man auf Mobilgeräten bisher schmerzlich vermisst hat.

Strategischer Schachzug gegen Android

Mit iOS 26 zieht Apple alle Register: Das einheitliche „Liquid Glass“-Design erstreckt sich über alle Plattformen – von iPadOS 26 über macOS Tahoe bis watchOS 26. Die Vorschau-App reduziert die Abhängigkeit von Drittanbieter-Apps und stärkt Apples Position gegen Android.

Dabei setzt Apple weiter auf Datenschutz: Sensible Daten wie Anruf-Transkriptionen werden direkt auf dem Gerät verarbeitet, nicht in der Cloud. Das Update iOS 26.0.1 vom 29. September hat bereits erste Kinderkrankheiten behoben.

Allerdings zahlen ältere Geräte den Preis: iPhone XS und XR mit A12-Chip werden nicht mehr unterstützt. Apple drängt damit in Richtung leistungsfähigerer Hardware, die diese KI-Features stemmen kann.

Anzeige: Vor dem Umstieg auf ein neues iPhone oder dem ersten Start mit iOS 26? Ein kostenloser PDF‑Guide nimmt Sie Schritt für Schritt an die Hand – von den Bedienelementen über Gesten bis zum sicheren Datenumzug von Android oder einem älteren iPhone. Ideal für Einsteiger und Umsteiger, die ihr Gerät ohne Frust einrichten wollen. Jetzt das iPhone‑Starterpaket gratis herunterladen

Die erste Entwickler-Beta für iOS 26.1 ist bereits im Umlauf – neue Features stehen also schon in den Startlöchern. Spannend wird, wie Nutzer und Unternehmen die Vorschau-App in ihre Arbeitsabläufe integrieren. Das könnte eine neue Welle document-zentrierter iOS-Apps anstoßen.

@ boerse-global.de