iOS 26: Apples KI-Revolution startet am Montag
11.09.2025 - 13:46:01Apple veröffentlicht iOS 26 mit radikalem Liquid-Glass-Design und KI-Funktionen, schließt jedoch ältere iPhone-Modelle wie XS und XR von Updates aus.
Apple macht ernst mit künstlicher Intelligenz: Das neue iOS 26 erscheint am 15. September und bringt die bisher größte Designrevolution seit Jahren auf kompatible iPhones. Doch nicht alle Geräte können mithalten.
Die Ankündigung folgte auf Apples gestrige Keynote, bei der auch die iPhone 17-Serie und das ultraflache iPhone Air vorgestellt wurden. iOS 26, erstmals auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni gezeigt, markiert einen radikalen Neuanfang – sowohl optisch als auch funktional. Erstmals seit 2023 fallen jedoch ältere iPhone-Modelle aus der Kompatibilitätsliste heraus.
„Liquid Glass“: Apples neue Design-DNA
Der auffälligste Wandel liegt im komplett überarbeiteten Design namens „Liquid Glass“. Apple verabschiedet sich von den flachen, statischen Elementen der vergangenen Jahre und setzt auf durchscheinende, fließende Oberflächen. Die Benutzeroberfläche wirkt dadurch immersiver und hochwertiger – Inhalte brechen und reflektieren das Licht in Echtzeit.
App-Symbole, Widgets und Steuerelemente erhalten einen glasklaren oder getönten Look. Sperrbildschirm und Homescreen wurden grundlegend überarbeitet, um mehr Persönlichkeit zu ermöglichen. Hintergrundbilder verwandeln sich in „räumliche Szenen“ mit beeindruckendem 3D-Effekt bei Bewegung des iPhones.
Besonders raffiniert: App-Symbole können automatisch an die Farbe des iPhones oder der MagSafe-Hülle angepasst werden – eine Überraschungsfunktion, die erst kurz vor Release entdeckt wurde.
Apple Intelligence: KI wird allgegenwärtig
Das Herzstück von iOS 26 bildet „Apple Intelligence“ – Apples Sammlung KI-gestützter Funktionen, die direkt auf dem Gerät laufen. Die „Visual Intelligence“ funktioniert ähnlich wie Googles Circle to Search und analysiert Bildschirminhalte auf Anfrage. Live-Übersetzungen funktionieren nahtlos in Nachrichten, FaceTime und der Telefon-App.
Kernprogramme erhielten Komplettüberholungen: Die Fotos-App kommt mit optimiertem Layout, anpassbaren Sammlungen und verbesserter Suchfunktion. Die Telefon-App bündelt Favoriten, Anrufliste und Voicemail zentral und bietet neue Anruffilter samt Live-Voicemail.
Neu ist auch eine eigenständige Passwörter-App für Kennwörter, Passkeys und WLAN-Zugangsdaten. Dazu kommen eine überarbeitete Games-App, intelligente E-Mail-Sortierung und Nachrichten mit Emoji-Reaktionen sowie zeitgesteuertem Versand.
Anzeige: Bei so vielen neuen Funktionen und Begriffen in iOS 26 – von Apple Intelligence über Live-Übersetzung bis Passkeys – fällt Einsteigern die Orientierung oft schwer. Das kostenlose PDF „Das iPhone-Lexikon“ erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen. Ideal, wenn Sie schnell verstehen wollen, was sich hinter AirDrop, iOS, MagSafe & Co. verbirgt. Jetzt kostenloses iPhone-Lexikon sichern
Kompatibilität: Wer bleibt außen vor?
Mit iOS 26 verschärft Apple die Hardware-Anforderungen deutlich. Geräte mit A12-Bionic-Chip fallen weg – das betrifft iPhone XS, XS Max und XR aus 2018. Diese beliebten Modelle erhalten keine Updates mehr.
Kompatible Geräte (A13 Bionic oder neuer):
– iPhone 11-Serie (alle Varianten)
– iPhone 12-Serie (alle Varianten)
– iPhone 13-Serie (alle Varianten)
– iPhone 14-Serie (alle Varianten)
– iPhone 15-Serie (alle Varianten)
– iPhone 16-Serie (alle Varianten)
– iPhone SE (2. Generation und neuer)
Die neuen iPhone 17-Modelle und das iPhone Air werden mit iOS 26 ausgeliefert. Wichtiger Hinweis: Erweiterte KI-Funktionen erfordern den A17 Pro oder neuer – beschränkt auf iPhone 15 Pro und nachfolgende Modelle.
Strategischer Schachzug gegen Google
Das Timing ist kein Zufall: iOS 26 erscheint parallel zur iPhone 17-Einführung und soll Hardware-Verkäufe ankurbeln. Mit dem radikalen Design-Wechsel reagiert Apple auf Jahre incrementeller Änderungen und will die Nutzerbegeisterung neu entfachen.
Der Ausschluss populärer Modelle wie des iPhone XR unterstreicht Apples Hardware-Push. Moderne KI-Funktionen fordern eben ihren Tribut. Gleichzeitig positioniert sich Apple direkt gegen Googles Android-KI – Features wie Live-Übersetzung und visuelle Suche werden zu entscheidenden Schlachtfeldern.
Verfügbarkeit und Ausblick
Ab Montag, 15. September, um 19 Uhr deutscher Zeit können kompatible Geräte das kostenlose Update laden. Wie üblich folgen in den Wochen danach kleinere Versionen (iOS 26.1) mit Fehlerbehebungen und nachgelieferten Features.
Anzeige: Sie steigen mit dem iPhone 17 oder einem neuen iOS?26?Gerät ein? Das kostenlose „iPhone Starterpaket“ führt Sie Schritt für Schritt durch Einrichtung, Gesten, App-Installation und den sicheren Datenumzug von Android oder älteren iPhones – ohne Fachchinesisch. Perfekt für Einsteiger und Umsteiger, die sofort sicher loslegen möchten. Jetzt das iPhone-Starterpaket gratis laden
Die tiefe KI-Integration markiert erst den Anfang. Apple dürfte „Apple Intelligence“ kontinuierlich ausbauen und das iPhone zu einem noch proaktiveren Assistenten entwickeln. Das „Liquid Glass“-Design wird vermutlich auch iPadOS und macOS prägen.
Millionen iPhone-Nutzer stehen vor einem der bedeutsamsten Updates der letzten Jahre – mit frischem Look und deutlich intelligenteren Funktionen.

