iOS 26: Apple revolutioniert das iPhone-Design
15.10.2025 - 13:23:01Apple veröffentlicht mit iOS 26 die größte Systemüberarbeitung seit Jahren mit Liquid-Glass-Optik, Live-Übersetzung und verbesserter Apple Intelligence für mehr Datenschutz.
Apple hat diese Woche iOS 26 veröffentlicht – das erste große iPhone-Update seit Jahren mit komplett neuem Design und deutlich verbesserter KI. Die am 15. September 2025 erschienene Version bringt die „Liquid Glass“-Oberfläche und erweiterte „Apple Intelligence“-Funktionen auf kompatible iPhones.
Das „Liquid Glass“-Design: Durchbruch oder Spielerei?
Erstmals seit iOS 7 hat Apple das Betriebssystem grundlegend überarbeitet. Die neue „Liquid Glass“-Optik durchzieht das gesamte System mit halbtransparenten, glasartigen Effekten – von App-Icons bis zu Benachrichtigungen.
Die Designsprache soll mehr Tiefe vermitteln: Elemente reflektieren Licht und Farbe je nach Bewegung des Geräts. App-Icons erscheinen nun geschichtet, ein neues „Clear“-Theme verstärkt den Glaseffekt zusätzlich.
Funktional zeigt sich das Design in schwebenden Navigationsleisten in Apps wie Apple Music, News und Podcasts. Diese schrumpfen beim Scrollen automatisch für mehr Inhaltsdarstellung. Auch der Sperrbildschirm wurde überarbeitet: Widgets lassen sich am unteren Rand platzieren, die Uhrzeit passt sich dynamisch an das Hintergrundbild an.
KI wird Alltagshelfer: Live-Übersetzung direkt im Telefon
Apple Intelligence erhält das größte Update seit der Einführung. Das Highlight: Live Translation übersetzt Gespräche in Echtzeit – direkt in Telefon-, FaceTime- und Nachrichten-Apps. Die Verarbeitung läuft komplett auf dem Gerät, ohne Cloud-Verbindung.
Die Visual Intelligence kann jetzt Screenshots analysieren und Fragen dazu beantworten. Genmoji, Apples KI-Emoji-Generator, erstellt neue Symbole durch das Kombinieren bestehender Emojis – ganz ohne Texteingabe.
Kann Apple damit endlich mit Google Assistant oder ChatGPT mithalten? Die Konzentration auf Datenschutz durch lokale Verarbeitung könnte den entscheidenden Vorteil bringen.
Anzeige: Viele stolpern bei Apples neuen Begriffen rund um iOS 26 – von Apple Intelligence, Genmoji bis Live Translation. Wenn Ihnen das Fachchinesisch im Alltag im Weg steht, gibt es eine einfache Hilfe: Ein kostenloses PDF erklärt die 53 wichtigsten iPhone‑Begriffe in klaren Worten – inklusive Aussprachehilfen. Perfekt für Einsteiger und alle, die schnell verstehen wollen, was sich hinter den neuen Funktionen verbirgt. Jetzt das kostenlose iPhone‑Lexikon sichern
Alltagsfunktionen im Detail: Endlich durchdachte Verbesserungen
Nachrichten-App ermöglicht jetzt Umfragen in Gruppenchats und individuelle Chat-Hintergründe. Die Telefon-App wurde gestrafft und bietet Anruffilterung.
Adaptive Power – Apples neue Batterie-Intelligenz – reduziert bei intensiver Nutzung automatisch die Bildschirmhelligkeit. Die geschätzte Ladezeit wird nun auf Sperrbildschirm und in den Einstellungen angezeigt.
Weitere praktische Neuerungen: Anpassbare Schlummerfunktion für Wecker, eigene Klingeltöne erstellen, Fotos per AirPods aus der Ferne auslösen.
Anzeige: Neues iPhone oder frisch auf iOS 26 – aber unsicher bei Einrichtung, Gesten und Datenumzug? Der kostenlose iPhone‑Starterguide führt Sie Schritt für Schritt vom ersten Einschalten bis zur App‑Installation und übernimmt auf Wunsch sogar den Wechsel von Android oder einem älteren iPhone. Verständlich erklärt, ideal für Einsteiger und Umsteiger. iPhone‑Starterpaket gratis herunterladen
Strategischer Schachzug: Einheitliche Apple-Welt
Der Sprung von iOS 18 auf iOS 26 gleicht die Versionsnummern von iPhone, iPad, Mac und Apple Watch an. Diese Vereinheitlichung signalisiert Apples Strategie einer nahtlosen Geräte-Übergreifenden Erfahrung.
Das Ende der Unterstützung für iPhone XS, XS Max und XR folgt Apples bewährtem Muster: Ältere Geräte fallen weg, um die ressourcenintensiven Funktionen zu ermöglichen.
Die Konzentration auf lokale KI-Verarbeitung statt Cloud-Services unterscheidet Apple weiterhin von der Konkurrenz – ein wichtiger Baustein im Datenschutz-Marketing.
Ausblick: Was kommt als Nächstes?
Apple hat bereits iOS 26.0.1 nachgeschoben, um Netzwerk- und Kamera-Probleme zu beheben. iOS 26.1 befindet sich in der dritten Beta-Phase und soll zusätzliche Sprachen für Apple Intelligence und Live-Übersetzung bringen.
Wird das neue Design zum Branchenstandard? Die ersten Nutzerreaktionen zeigen sich gemischt – während viele das frische Aussehen loben, kritisieren andere die Ablenkung durch die Glaseffekte. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Apple mit „Liquid Glass“ einen neuen Trend setzt oder wieder zu dezentereren Lösungen zurückkehrt.