iOS 26: Apple beseitigt schwere Update-Bugs
06.10.2025 - 17:59:01Apple reagiert mit iOS 26.0.1 auf massive Verbindungs- und Kamera-Probleme bei iPhone 17-Geräten. Das Update behebt WLAN-Ausfälle, Mobilfunkstörungen und kritische Sicherheitslücken.
Zwei Wochen nach dem Start von iOS 26 musste Apple mit einem Notfall-Update nachbessern. Nutzer der neuen iPhone 17-Modelle berichteten über massive Verbindungsprobleme und Kamera-Störungen.
Der Launch von iOS 26 verlief alles andere als reibungslos. Besonders Besitzer der neuen iPhone 17-Serie erlebten nach dem Update böse Überraschungen: WLAN und Bluetooth brachen regelmäßig zusammen, die Mobilfunkverbindung streikte komplett, und die Kamera produzierte merkwürdige Bildstörungen.
Apple reagierte schnell auf die Flut von Beschwerden in sozialen Medien und Support-Foren. Ende September folgte bereits iOS 26.0.1 – ein Update, das die gravierendsten Probleme beheben soll.
Diese Bugs plagten iPhone-Nutzer
Die Probleme zeigten ein klares Muster: Am häufigsten betroffen waren Verbindungsabbrüche. iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone Air verloren ständig die WLAN- und Bluetooth-Verbindung. Autofahrer ärgerten sich zusätzlich über ausgefallenes CarPlay.
Noch dramatischer: Viele iPhones zeigten trotz bester Netzabdeckung plötzlich „Kein Dienst“ an. Die Mobilfunkverbindung war komplett unterbrochen.
Die Kamera-Software der iPhone 17-Serie erwies sich ebenfalls als fehlerhaft. Unter bestimmten Lichtbedingungen entstanden seltsame Artefakte in Fotos – von Bildstörungen bis zu leeren Rechtecken im Bild.
Weitere Ärgernisse: App-Symbole verschwanden nach dem Anwenden eigener Farbtöne, und die VoiceOver-Funktion schaltete sich ungewollt ab.
Anzeige: Begriffe wie CarPlay, VoiceOver oder iOS sorgen eher für Fragezeichen? Das kostenlose iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Apple-Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger und alle, die Einstellungen schneller verstehen und sicherer nutzen wollen. Jetzt das Gratis‑PDF sichern
Apples Reparatur-Update im Detail
Mit iOS 26.0.1 bestätigt Apple offiziell die gemeldeten Probleme. Das Update behebt laut Hersteller die WLAN-, Mobilfunk-, Kamera- und VoiceOver-Bugs.
Zusätzlich schließt die Aktualisierung eine kritische Sicherheitslücke im FontParser-Framework. Manipulierte Schriftarten hätten Apps zum Absturz bringen oder sogar den Gerätespeicher beschädigen können.
Die Installation erfolgt über Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Für die meisten Nutzer verschwinden die Hauptprobleme nach dem Update.
Wenn Probleme bleiben: So hilfst du dir selbst
Trotz iOS 26.0.1 kämpfen manche Nutzer noch mit Leistungsproblemen wie schnell leerem Akku oder trägen Apps. Das ist normal: Nach großen Updates arbeitet das iPhone tagelang im Hintergrund – es indiziert Dateien, Fotos und Apps neu.
Diese Schritte können helfen:
Neustart erzwingen: Kurz Lautstärke-Hoch-Taste, dann Lautstärke-Runter-Taste drücken, danach Seitentaste halten bis das Apple-Logo erscheint.
Apps aktualisieren: Im App Store prüfen, ob alle Anwendungen für iOS 26 optimiert sind.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Bei anhaltenden Verbindungsproblemen unter Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Zurücksetzen. Achtung: WLAN-Passwörter gehen verloren.
Akkufresser identifizieren: Unter Einstellungen > Batterie nachsehen, welche App zu viel Strom verbraucht.
Ausblick: iOS 26.1 bereits in Arbeit
Apples Muster ist bekannt: Auf jedes große iOS-Update folgen schnelle Bugfix-Versionen. Die Vielfalt an Geräten und Nutzungsgewohnheiten macht es unmöglich, alle Probleme vor der Veröffentlichung zu entdecken.
iOS 26.1 befindet sich bereits in der öffentlichen Beta-Phase und soll weitere Verbesserungen bringen. Nutzer mit anhaltenden Problemen sollten ihre Apps aktuell halten und kommende Updates im Blick behalten.