IonQ, Aktie

IonQ Aktie: Vor Explosion?

14.10.2025 - 18:37:23

Quantencomputing-Pionier IonQ erwartet Umsatzplus von 118% im dritten Quartal bei weiterhin hohen Investitionen. Analysten bewerten Wachstum versus Bewertung.

Der Quantencomputing-Spezialist IonQ steht vor einem entscheidenden Moment. Während Analysten für das dritte Quartal ein spektakuläres Umsatzwachstum von 117,9% prognostizieren, bleibt die Frage: Können die Zahlen die hohe Bewertung rechtfertigen?

Die Zacks Equity Research prognostiziert für das dritte Quartal Erlöse von 27,02 Millionen Dollar – mehr als eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig wird ein Verlust von 24 Cent je Aktie erwartet, da das Unternehmen weiter massiv in Forschung und Entwicklung investiert. Die im Juli abgeschlossene Kapitalerhöhung über eine Milliarde Dollar soll die aggressive Expansions- und Akquisitionsstrategie finanzieren.

Führungsspitze auf Weltmission

Während die Märkte auf die Quartalszahlen warten, ist das Management global unterwegs. Chief Revenue Officer Rima Alameddine diskutiert heute auf der GITEX Global 2025 in Dubai über profitable Geschäftsmodelle in der Quantenwirtschaft. Zeitgleich hält CEO Niccolò de Masi eine Grundsatzrede auf dem ComoLake2025 Digital Innovation Forum in Italien.

Diese intensive Reisetätigkeit folgt dem jüngsten technischen Durchbruch vom 13. Oktober: IonQ meldete Fortschritte bei Quantenchemie-Simulationen, die Dekarbonisierungstechnologien beschleunigen könnten. Die Nachricht sorgte für einen Kurssprung von 4,4% im vorbörslichen Handel.

Tempo-System übertrifft Erwartungen

Das Momentum baut auf den September-Erfolg auf, als das Tempo-System drei Monate früher als geplant den #AQ 64-Leistungsmaßstab erreichte. Ein bedeutender Meilenstein in der Rechenleistung, der die technologische Führungsposition unterstreicht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IonQ?

Bewährungsprobe für Hochbewertung

Die für das dritte Quartal erwarteten 27,02 Millionen Dollar würden eine deutliche Steigerung gegenüber den 20,7 Millionen Dollar des zweiten Quartals bedeuten. Damals übertraf IonQ die eigene Prognose um 15%.

Doch kann die Performance die spektakulären Kursgewinne von 2025 rechtfertigen? Analysten bleiben gespalten. Während einige den spekulativen Charakter betonen, setzen andere auf das langfristige Potenzial der Quantentechnologie.

Für das Gesamtjahr 2025 peilt IonQ Erlöse zwischen 82 und 100 Millionen Dollar an. Die bevorstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob diese ambitionierten Ziele erreichbar sind.

Anzeige

IonQ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IonQ-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IonQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IonQ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IonQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de