IonQ, Aktie

IonQ Aktie: Kein Drehmoment?

17.10.2025 - 19:22:25

Die IonQ-Aktie setzt ihren massiven Absturz fort, nachdem große Aktionäre den Verkauf von Millionen Aktien ankündigten. Die gesamte Quantencomputing-Branche erlebt derzeit einen deutlichen Rücksetzer.

Die IonQ-Aktie setzt ihren dramatischen Absturz am Freitag ungebremst fort. Nach einem massiven Einbruch am Vortag setzen Anleger ihre Verkäufe fort und treiben den Kurs weiter in die Tiefe. Verantwortlich sind Pläne großer Aktionäre, Millionen Aktien zu verkaufen – und ein branchenweiter Ausverkauf bei Quantencomputing-Werten.

Aktionäre werfen Millionen-Aktien auf den Markt

Der unmittelbare Auslöser für den Kurssturz war eine Einreichung bei der US-Börsenaufsicht SEC am Donnerstag. Bestehende Aktionäre planen, bis zu 6,65 Millionen Aktien zu veräußern. Das entspricht einem erheblichen Anteil am Streubesitz. IonQ selbst erhält aus diesem Verkauf keine Mittel, doch die schiere Menge an zusätzlichen Aktien übt massiven Abwärtsdruck auf den Kurs aus.

Parallel dazu erlebt die gesamte Quantencomputing-Branche einen heftigen Rücksetzer. Konkurrenten wie Rigetti Computing und D-Wave Quantum verzeichnen ähnliche Verluste. Nach monatelangen Höhenflügen scheinen viele frühe Investoren jetzt Gewinne mitzunehmen.

Expansion trifft auf Skepsis

Doch warum reagieren die Märkte so heftig – trotz positiver Nachrichten? Erst diese Woche kündigte IonQ eine bedeutende internationale Expansion an. Gemeinsam mit D-Wave wird das Unternehmen Gründungspartner der “Q-Alliance” in der Lombardei. Das von der italienischen Regierung unterstützte Projekt soll eines der weltweit leistungsstärksten Quantenzentren werden.

Doch die Märkte ignorieren diese positive Entwicklung komplett. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die alarmierenden Verkaufszahlen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IonQ?

  • 633% Kursgewinn in den letzten zwölf Monaten
  • Anhaltender Verkauf durch Insider im vergangenen Jahr
  • Extrem hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis
  • Kommerzialisierung noch in früher Phase

Die Ruhe vor dem Sturm?

Kann das Unternehmen die Wende schaffen? Alle Augen richten sich jetzt auf den nächsten Quartalsbericht am 5. November. Diese Zahlen werden richtungsweisend sein für die weitere Entwicklung.

Nach dem parabelförmigen Aufstieg hat die Aktie jetzt eine Phase extremer Volatilität erreicht. Die aktuellen Verkäufe zeigen: Die Märkte zweifeln an der Nachhaltigkeit der bisherigen Bewertung. Die anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob IonQ die hohen Erwartungen rechtfertigen kann – oder ob der Absturz weitergeht.

Anzeige

IonQ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IonQ-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IonQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IonQ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IonQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de