Infosys entwickelt KI-Agenten, um Abläufe im Energiesektor zu optimieren EQS-News: Infosys / Schlagwort(e): Produkteinführung Infosys entwickelt KI-Agenten, um Abläufe im Energiesektor zu optimieren 06.11.2025 / 11:50 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
06.11.2025 - 11:52:22EQS-News: Infosys entwickelt KI-Agenten, um Abläufe im Energiesektor zu optimieren (deutsch)
Infosys entwickelt KI-Agenten, um Abläufe im Energiesektor zu optimieren
EQS-News: Infosys / Schlagwort(e): Produkteinführung
Infosys entwickelt KI-Agenten, um Abläufe im Energiesektor zu optimieren
06.11.2025 / 11:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Einsatz von Infosys Topaz, Infosys Cobalt und den KI- und Cloud-Fähigkeiten
von Microsoft zielt darauf ab, Berichte zu automatisieren, die betriebliche
Effizienz zu steigern und die Entscheidungsfindung durch umsetzbare
Empfehlungen zu verbessern
Bengaluru, Indien, 6. November 2025 /PRNewswire/ -- Infosys(NSE: INFY) (BSE:
INFY) (NYSE: INFY), ein weltweit führender Anbieter von digitalen
Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, hat einen KI-Agenten
entwickelt, der die Abläufe im Energiesektor digital transformieren soll.
Diese Produktivitätslösung nutzt Infosys Topaz, ein AI-first-Angebot mit
generativen AI-Technologien, Infosys Cobalt, eine Reihe von
Dienstleistungen, Lösungen und Plattformen für Unternehmen für eine
beschleunigte Cloud-Einführung, sowie Microsoft Copilot Studio, Azure OpenAI
in Foundry Models und ChatGPT4o. Sie verbessert die Betriebsabläufe, indem
sie mithilfe dialogorientierter KI Echtzeitdaten in umsetzbare Erkenntnisse
umwandelt, wichtige Informationen bereitstellt und Berichte automatisiert.
Damit verbessert die Lösung die Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und
Entscheidungsfindung.
Infosys Logo
Der KI-Assistent verarbeitet eine Vielzahl von Berichten auf intelligente
Weise, darunter Bohrlochprotokolle, Bilder, Diagramme und Tabellen, um die
Abläufe zu optimieren. Darüber hinaus liefert er vorausschauende
Erkenntnisse und Frühwarnungen, um operative Herausforderungen in Echtzeit
zu antizipieren. Damit sind Anwender in der Lage, ihre Arbeit besser zu
planen, Verzögerungen und Fehler zu minimieren und sofort auf Informationen
zugreifen zu können. Dies führt letztendlich zu einer verbesserten
Sicherheit und Zuverlässigkeit, einer höheren Bohrlochqualität, einer
optimierten Betriebsleistung und einer Reduzierung der unproduktiven Zeit
(NPT).
Stephen Boyle, VP Partner Development, Global Partner Solutions, Microsoft:
"Bei Microsoft sind wir der Meinung, dass die Partnerschaft entscheidend
ist, um das Potenzial der KI für die Transformation der Industrie
auszuschöpfen. Unsere Zusammenarbeit mit Infosys verbindet fundiertes
Fachwissen mit fortschrittlichen KI- und Cloud-Technologien und hilft
Unternehmen dabei, messbare Geschäftswerte zu erzielen, indem sie
Sicherheit, Zuverlässigkeit und operative Exzellenz verbessern."
Ashiss Kumar Dash, EVP & Global Head - Services, Utilities, Resources,
Energy, and Enterprise Sustainability, Infosys, erklärt: "Der Energiesektor
muss kontinuierlich riesige Mengen an Betriebsdaten bewältigen und
gleichzeitig Echtzeitentscheidungen treffen, die Sicherheit, Effizienz und
Spitzenleistung gewährleisten. Unsere KI-Agent-Lösung, die auf den KI- und
Cloud-Fähigkeiten von Microsoft, Infosys Topaz und Infosys Cobalt basiert,
geht diese Herausforderungen direkt an. Sie wandelt Rohdaten durch intuitive
dialogorientierte KI in umsetzbare Erkenntnisse um. Wir sehen dies als einen
entscheidenden Schritt in Richtung einer KI-orientierten Zukunft, in der
intelligente Automatisierung und prädiktive Analysen Produktivität und
operative Exzellenz neu definieren."
About Infosys
Infosys is a global leader in next-generation digital services and
consulting. Over 320,000 of our people work to amplify human potential and
create the next opportunity for people, businesses, and communities. We
enable clients in more than 59 countries to navigate their digital
transformation. With over four decades of experience in managing the systems
and workings of global enterprises, we expertly steer clients, as they
navigate their digital transformation powered by cloud and AI. We enable
them with an AI-first core, empower the business with agile digital at scale
and drive continuous improvement with always-on learning through the
transfer of digital skills, expertise, and ideas from our innovation
ecosystem. We are deeply committed to being a well-governed, environmentally
sustainable organization where diverse talent thrives in an inclusive
workplace.
Visit www.infosys.com to see how Infosys (NSE, BSE, NYSE: INFY) can help
your enterprise navigate your next.
Safe Harbor
Certain statements in this release concerning our future growth prospects,
or our future financial or operating performance, are forward-looking
statements intended to qualify for the 'safe harbor' under the Private
Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks
and uncertainties that could cause actual results or outcomes to differ
materially from those in such forward-looking statements. The risks and
uncertainties relating to these statements include, but are not limited to,
risks and uncertainties regarding the execution of our business strategy,
increased competition for talent, our ability to attract and retain
personnel, increase in wages, investments to reskill our employees, our
ability to effectively implement a hybrid work model, economic uncertainties
and geo-political situations, technological disruptions and innovations such
as artificial intelligence ("AI"), generative AI, the complex and evolving
regulatory landscape including immigration regulation changes, our ESG
vision, our capital allocation policy and expectations concerning our market
position, future operations, margins, profitability, liquidity, capital
resources, our corporate actions including acquisitions, and cybersecurity
matters. Important factors that may cause actual results or outcomes to
differ from those implied by the forward-looking statements are discussed in
more detail in our US Securities and Exchange Commission filings including
our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2025.
These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time,
make additional written and oral forward-looking statements, including
statements contained in the Company's filings with the Securities and
Exchange Commission and our reports to shareholders. The Company does not
undertake to update any forward-looking statements that may be made from
time to time by or on behalf of the Company unless it is required by law.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/633365/4364085/Infosys_Logo.jpg
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/infosys-entwickelt-ki-agenten-um-ablaufe-im-energiesektor-zu-optimieren-302607012.html
---------------------------------------------------------------------------
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=63139ede-bafe-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2225202 06.11.2025 CET/CEST

