Ergebnisse, Produktion/Absatz

In der festgefahrenen VW DE0007664039-Tarifrunde fordert der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Sebastian Lechner eine aktive Rolle von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sowie einen Dividendenverzicht der Aktionäre.

03.12.2024 - 18:30:45

CDU-Chef Lechner: Keine Dividende für VW-Aktionäre

"Der Ministerpräsident muss den Tarifkonflikt moderieren und zu einem Ende führen. Das ist seine Aufgabe", sagte Lechner der "Braunschweiger Zeitung/Wolfsburger Nachrichten" (Mittwochsausgabe).

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion forderte zudem, dass die VW-Aktionäre auf Dividendenausschüttungen verzichten. Dieser Verzicht müsse Bestandteil einer Lösung sein, an der sich auch das VW-Management und die Belegschaft beteilige. Er stützte die Einschätzung von Weil, dass die Dividende, die VW auch an das Land ausschüttet, für Niedersachsen nicht oberste Priorität habe.

Weil sei seit vielen Jahren Mitglied des VW-Aufsichtsrats und damit mitverantwortlich für die Misere des Autobauers, kritisierte Lechner. Um den Tarifkonflikt schnellstmöglich zu beenden, müssten alle Beteiligten ihren Beitrag leisten. Das gelte gleichermaßen für das Management, die Beschäftigten und die Aktionäre.

Verzicht auf Dividende mehr als ein Jahr

Das Land und auch alle anderen Aktionäre sollten "ein, zwei, drei Jahre auf die Dividende verzichten", sagte Lechner. Neben dem Land sind das Emirat Katar und vor allem die Familien Porsche und Piëch Großaktionäre des Autobauers.

Wie konkret der Verzicht für die VW-Beschäftigten ausfallen müsste, dazu äußerte sich Lechner nicht. Er werte es aber als positives Signal, dass die IG Metall ein eigenes Angebot vorgelegt habe. Lechner sieht das Management in der Pflicht, beispielhaft voranzugehen: "Es geht um die Glaubwürdigkeit".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzminus - Ziele bestätigt Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 08:31) weiterlesen...

Großbank ING verdient wegen Kostenanstieg weniger - Neuer Aktienrückkauf Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat auch zu Jahresbeginn steigende Kosten zu spüren bekommen. (Boerse, 02.05.2025 - 08:14) weiterlesen...

Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzrückgang - Ziele bestätigt Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 07:06) weiterlesen...

BASF-Chef steht Aktionären Rede und Antwort BASF DE000BASF111-Chef Vorstandschef Markus Kamieth wird den Aktionären des weltgrößten Chemiekonzerns am Freitag auf der Hauptversammlung (10 Uhr) die Ziele des Dax DE0008469008-Konzerns präsentieren. (Boerse, 02.05.2025 - 05:50) weiterlesen...

Amgen verdient dank starker Nachfrage überraschend viel Der US-Biotechkonzern Amgen US0311621009 hat dank einer starken Nachfrage im abgelaufenen Quartal überraschend viel verdient. (Boerse, 01.05.2025 - 23:12) weiterlesen...

Apples iPhone-Umsatz steigt - Dienstleistungsumsatz enttäuscht Börse Apples Geschäft mit dem iPhone ist im vergangenen Quartal gewachsen, während Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für Verunsicherung sorgte. (Boerse, 01.05.2025 - 23:02) weiterlesen...