Produktion/Absatz, Deutschland

Im Wettlauf bei Software mit Künstlicher Intelligenz legt Google US02079K1079 mit einer Verbesserung seiner Gemini-Technologie nach.

15.02.2024 - 17:55:25

Google: Neues KI-Modell kann eine Stunde Video auswerten

Der Internet-Konzern stellte am Donnerstag die Weiterentwicklung Gemini 1.5 vor, die unter anderem längere Videos und Texte auswerten kann. So habe man die Software als Test nach lustigen Momenten im gut 400-seitigen Protokoll der Unterhaltungen der Apollo-11-Raumfahrtmission zum Mond suchen lassen, schrieb Google in einem Blogeintrag. Gemini 1.5 habe drei davon gefunden. Nachdem ohne weitere Kommentare die Zeichnung eines Stiefels hochgeladen worden sei, habe die Software dies automatisch mit dem Moment in Verbindung gebracht, in dem Neil Armstrong den ersten Schritt auf dem Mond gemacht habe.

Gemini 1.5 Pro könne bis zu einer Stunde Video, bis zu elf Stunden lange Audioaufnahmen, Texte mit einer Länge bis zu 700 000 Wörtern sowie bis zu 30 000 Zeilen Software-Code erfassen und analysieren, erläuterte Google. Der Internet-Riese steht im Wettbewerb unter anderem mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI, der vor gut einem Jahr einen Hype rund um KI auslöste. Unter dem Markennamen Gemini fasste Google jüngst seine Apps und Dienste mit KI zusammen. Das Modell Gemini 1.5 wird zunächst für Entwickler und Unternehmenskunden verfügbar sein, bevor alle davon profitieren können.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...