Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

(Im 1.

24.04.2025 - 09:43:16

KORREKTUR: Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen. Absatz wurde das alte Cashflow-Ziel präzisiert.)SAN DONATO MILANESE - Der jüngste Ölpreisrutsch stimmt den Energiekonzern Eni IT0003132476 vorsichtiger beim Blick auf den freien Finanzmittelzufluss im laufenden Jahr.

(Im 1. Absatz wurde das alte Cashflow-Ziel präzisiert.)

SAN DONATO MILANESE (dpa-AFX) - Der jüngste Ölpreisrutsch stimmt den Energiekonzern Eni IT0003132476 vorsichtiger beim Blick auf den freien Finanzmittelzufluss im laufenden Jahr. An ihren Ausschüttungsplänen halten die Italiener aber fest. Dabei sollen Sparmaßnahmen helfen. Der Rivale von Shell GB00BP6MXD84, BP GB0007980591 und Totalenergies FR0000120271 rechnet laut einer Mitteilung vom Donnerstag für 2025 nun noch mit einem operativen Free Cashflow von 11 Milliarden Euro, nachdem bisher 13 Milliarden im Plan gestanden hatten.

Die Unternehmensführung betonte aber im gleichen Zuge, Sparpotenzial von 2 Milliarden Euro identifiziert zu haben - unter anderem durch niedrigere Investitionen. Die Dividende soll weiterhin um 5 Prozent auf 1,05 Euro je Aktie steigen. Zudem bleibt es beim geplanten Aktienrückkaufprogramm von 1,5 Milliarden Euro.

Im abgelaufenen ersten Quartal fiel der Überschuss von Eni im Jahresvergleich um 3 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Die Ölpreise waren insbesondere gegen Ende des Quartals und dann Anfang April unter Druck geraten im Zuge der Sorge vor einem weltweiten Konjunkturknick durch den US-Zollkrieg gegen viele andere Staaten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Compugroup startet schwach ins Jahr - Prognose bestätigt Der vor dem Rückzug von der Börse stehende Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 hat trotz eines schwachen Jahresstarts die Prognose bestätigt. (Boerse, 30.04.2025 - 07:57) weiterlesen...

UBS verdient mehr als erwartet Die UBS CH0244767585 hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr. (Boerse, 30.04.2025 - 06:58) weiterlesen...

Zölle: US-Autobauer General Motors setzt Prognose aus - Aktienrückkauf auf Eis Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat wegen der US-Zölle auf Importe seine Finanzprognosen ausgesetzt und will seine milliardenschweren Aktienrückkäufe großteils einfrieren. (Politik, 29.04.2025 - 13:39) weiterlesen...

BP startet mit Gewinneinbruch ins Jahr - Weniger Aktienrückkäufe Der Ölkonzern BP GB0007980591 hat im Auftaktquartal wegen sinkender Ölpreise deutlich weniger verdient als vor einem Jahr. (Boerse, 29.04.2025 - 12:33) weiterlesen...

Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber frei Der Kursverfall der Bayer-Aktien DE000BAY0017 infolge der Milliarden-Rechtsrisiken in den USA hat auf der Hauptversammlung der Leverkusener abermals für reichlich Aktionärsschelte gesorgt. (Boerse, 25.04.2025 - 18:54) weiterlesen...

Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen Der jüngste Ölpreisrutsch stimmt den Energiekonzern Eni IT0003132476 vorsichtiger beim Blick auf den freien Finanzmittelzufluss im laufenden Jahr. (Boerse, 24.04.2025 - 10:38) weiterlesen...