IBM Aktie: Vollgas bei KI und Cloud!
15.10.2025 - 22:46:25IBM stärkt seine Marktposition durch Partnerschaft mit Bharti Airtel in Indien und Übernahme von Cognitus für SAP-Expertise. Die Aktie reagierte mit Kursgewinnen auf die Expansionsnachrichten.
Der Tech-Gigant IBM macht ernst mit seiner Wachstumsstrategie. Gleich zwei bedeutsame Deals in diesem Monat zeigen: Das Unternehmen will seine Position im lukrativen KI- und Cloud-Geschäft massiv ausbauen.
Am 15. Oktober verkündete IBM eine strategische Partnerschaft mit dem indischen Telekom-Riesen Bharti Airtel. Die Zusammenarbeit soll Airtels kürzlich gestartete Cloud-Plattform erheblich stärken. Konkret können Airtel-Kunden künftig IBMs Power-Systeme als Service nutzen – inklusive der neuesten AI-bereiten Power11-Server für geschäftskritische Anwendungen in Banking, Healthcare und Behörden.
Besonders interessant: Die Partnerschaft erweitert Airtels Verfügbarkeitszonen in Indien von vier auf zehn. Neue Multizone-Regionen in Chennai und Mumbai sind geplant. Für IBM bedeutet das direkten Zugang zu einem der größten und schnellst wachsenden Märkte weltweit.
Übernahme soll SAP-Geschäft ankurbeln
Doch damit nicht genug. IBM kündigte parallel die Übernahme von Cognitus an – einem führenden SAP S/4HANA-Dienstleister. Auch wenn die Kaufsumme nicht enthüllt wurde, ist die strategische Bedeutung klar: IBM will seine Expertise bei SAP-Implementierungen deutlich ausbauen.
Cognitus bringt proprietäre KI-Technologie mit, die SAP-Einführungen effizienter macht. Das passt perfekt zu IBMs Fokus auf KI-gestützte Unternehmensanwendungen. Neil Dhar, Managing Partner bei IBM Consulting Americas, betonte die „tiefe Branchenexpertise“ des übernommenen Unternehmens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Anleger reagieren positiv
Die Märkte honorieren IBMs aggressive Expansion: Die Aktie legte nach Bekanntgabe der Airtel-Partnerschaft um knapp 3 Prozent auf 284,38 Dollar zu. Auch vorbörslich zeigt sich der Titel stabil mit leichten Gewinnen.
Beide Deals unterstreichen IBMs Strategie, sich als unverzichtbarer Partner für Unternehmen zu positionieren, die ihre IT-Infrastrukturen modernisieren und KI-Fähigkeiten aufbauen wollen. Mit der Kombination aus Cloud-Services, KI-Tools und branchspezifischer Expertise könnte IBM im hart umkämpften Enterprise-Markt wichtige Marktanteile gewinnen.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...