EQS-News, Huawei

Huawei James Chen: Mit drei Schritten zu KI-UBB und inspirierendem Wachstum für neue Geschäftsbereiche EQS-News: Huawei / Schlagwort(e): Miscellaneous Huawei James Chen: Mit drei Schritten zu KI-UBB und inspirierendem Wachstum für neue Geschäftsbereiche 15.10.2025 / 19:55 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

15.10.2025 - 19:55:32

EQS-News: Huawei James Chen: Mit drei Schritten zu KI-UBB und inspirierendem Wachstum für neue Geschäftsbereiche (deutsch)

Huawei James Chen: Mit drei Schritten zu KI-UBB und inspirierendem Wachstum für neue Geschäftsbereiche


EQS-News: Huawei / Schlagwort(e): Miscellaneous
Huawei James Chen: Mit drei Schritten zu KI-UBB und inspirierendem Wachstum
für neue Geschäftsbereiche



15.10.2025 / 19:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



PARIS, 15. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Auf dem 11. Ultra-Broadband Forum
(UBBF) 2025 stellte James Chen, Leiter des Carrier-Geschäfts von Huawei,
eine Reihe neuer Best Practices vor, die das Unternehmen gemeinsam mit
Betreibern entwickelt hat, um das Wachstum mit KI-gestütztem Ultra-Breitband
(UBB) voranzutreiben. In seiner Grundsatzrede "Triple Leaps to AI UBB:
Inspiring New Business Growth" ("Drei Schritte zu KI-UBB: Inspiration für
neues Geschäftswachstum") erklärte Chen, dass die Betreiber in Bezug auf
Tiefe, Breite und Höhe große Fortschritte erzielt hätten, um neues Wachstum
in der Ära der KI-UBB zu schaffen.



James Chen, President of Huawei Carrier Business, delivering a keynote speech



"Innovationen, die einen Sprung nach vorne bedeuten, führen zu großem
geschäftlichem Erfolg", erklärte er. "Betreiber können diese große Chance
nutzen, um neues Wachstum zu generieren, indem sie ihre Fähigkeiten zur
Erfahrungssicherung vertiefen, ihre Geschäftsfelder um digitale und
intelligente Dienste erweitern und durch die Beschleunigung der
Netzwerkintelligenz auf höherer Ebene konkurrieren." Basierend auf den
Praktiken von Betreibern in verschiedenen Sektoren interpretierte Chen die
Fortschritte in drei Dimensionen der Innovation: Tiefe, Breite und Höhe.



Ein Fortschritt hinsichtlich der Tiefe: Förderung eines Paradigmenwechsels
von einer bandbreitenorientierten zu einer erlebnisorientierten
Monetarisierung



Carrier kombinieren KI-Fähigkeiten mit Netzwerken, um genau zu erkennen, wo
Verbesserungen der Anwendungserfahrung erforderlich sind, und proaktiv die
Erfahrung wichtiger Anwendungen wie KI-Cloud-Gaming und 4K-Livestreaming
sicherzustellen. Dadurch erreichen sie einen Sprung von der Monetarisierung
der Benutzererfahrung zur Monetarisierung der Anwendungserfahrung.



Ein Beispiel dafür, wie dieses neue Monetarisierungsmodell Betreibern zugute
kommt, ist ein führender Betreiber aus Thailand, der die KI-WAN-Lösung von
Huawei genutzt hat, um neue Funktionen zur Sicherstellung der
Anwendungssicherheit zu entwickeln. Dadurch können Nutzer ein flüssigeres
Spielerlebnis genießen, während der Betreiber den durchschnittlichen Umsatz
pro Nutzer ("Average Revenue per User", ARPU) deutlich steigern konnte.



Ein Fortschritt hinsichtlich der Breite: Erweiterung der Geschäftsbereiche
um digitale Intelligenz und Computing-Dienstleistungen



  * Auf dem Markt für Heimnetzwerke: Globale Betreiber verfügen zusammen
    über mehr als 1 Milliarde Heimnetzwerk-Gateways, was ihnen einen
    natürlichen Vorteil beim Übergang von Heimnetzwerk-Anbietern zu
    Smart-Home-Dienstleistern verschafft. In diesem Jahr hat Huawei ein
    neues Home-Gateway entwickelt - den AI Homehub. Ein Betreiber hat
    Smart-Home-Dienste unter Verwendung dieses Home-Gateways eingeführt und
    seinen ARPU für Home-Dienste um 60 % gesteigert.



  * Auf dem KMU-Markt: Betreiber können FTTO-Lösungen (Fiber to the Office)
    nutzen, um eine einheitliche Verwaltungsplattform aufzubauen und KMUs
    standardisierte digitale und intelligente Dienste wie Video- und
    IoT-Dienste anzubieten, wodurch Unternehmen bei der Umsetzung ihrer
    intelligenten Transformation unterstützt werden. Huawei hat eine Reihe
    von FTTO-Lösungen entwickelt. Die drei großen chinesischen Netzbetreiber
    haben solche Lösungen bereits in großem Umfang kommerziell genutzt, um
    mehr als 2 Millionen FTTO-Nutzer zu gewinnen.



  * Auf dem Markt für mittelgroße und große Unternehmen: Die Betreiber
    nutzen Wi-Fi-basierte integrierte Sensorik und Kommunikation, um neue
    Wachstumsinstrumente zu entwickeln. Beispielsweise haben einige
    Betreiber die Technologie in Szenarien wie der Sturzerkennung in der
    Altenpflege und der intelligenten Besprechungsraumverwaltung für
    Unternehmen eingesetzt. Ein führender Betreiber aus den Vereinigten
    Arabischen Emiraten hat die AirEngine Wi-Fi 7 von Huawei eingesetzt, um
    Wi-Fi-as-a-Service-Angebote bereitzustellen, die Unternehmen dabei
    unterstützen, die Gesamtbetriebskosten eines Sensorsystems für
    Besprechungsräume um 67 % zu senken.



  * Auf dem Blue-Ocean-Markt für KI-Unternehmensdienstleistungen: Immer mehr
    Unternehmen nutzen Cloud-Computing und benötigen eine lokale
    Datenverarbeitung, was Netzwerke erfordert, die neue Funktionen wie
    verlustfreie Übertragung, Elastizität und Sicherheit unterstützen. Dies
    eröffnet Betreibern neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich
    Computernetzwerke. Huawei hat in Zusammenarbeit mit China Telecom
    Shanghai ein intelligentes IP-WAN mit hoher Rechenleistungseffizienz
    ("Computing Usage Effectiveness", CUE) entwickelt. Dieses Netzwerk
    ermöglicht es Unternehmenskunden, ihre Rechenkapazität innerhalb weniger
    Wochen mit weniger als 5 % CUE-Verlust zu erweitern.



Ein Fortschritt hinsichtlich der Höhe: Transformation des Netzwerkbetriebs
und der Wartung von auftragsorientierten Abläufen hin zu intelligenten
Abläufen



Betreiber können die Netzwerkautonomie der Stufe 4 vorantreiben, um
intelligentere Netzwerke zu schaffen und von einem auftragsorientierten
Betrieb zu einem intelligenten Betrieb überzugehen.



So hat Huawei beispielsweise gemeinsam mit MasOrange in Spanien das erste
autonome IP-Netzwerk der Stufe 4 in Europa aufgebaut. Durch den Einsatz von
iMaster NCE konnte der Betreiber die durchschnittliche Reparaturzeit ("Mean
Time to Repair", MTTR) reduzieren, was wiederum zur Steigerung der
Kundenzufriedenheit beiträgt.



Chen schloss seine Rede mit der Feststellung, dass KI-UBB noch in den
Anfängen stecke und Huawei sich darauf freue, gemeinsam mit Betreibern und
Industriepartnern kontinuierliche Innovationen voranzutreiben. Das
Unternehmen wolle die Betreiber durch die Unterstützung bei der
Monetarisierung von Erfahrungen, einer zweiten Wachstumskurve und der
Reduzierung der Betriebskosten dabei unterstützen, im Zeitalter der KI
erfolgreich zu sein.



Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/2795748/James_Chen_President_Huawei_Carrier_Business_delivering_a_keynote_speech.jpg



Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-james-chen-mit-drei-schritten-zu-ki-ubb-und-inspirierendem-wachstum-fur-neue-geschaftsbereiche-302585277.html




---------------------------------------------------------------------------



15.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



2213806 15.10.2025 CET/CEST




@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Huawei Digital Power unterstützt die ASEAN bei der Transformation zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft mit Netzbildungstechnologien für alle Szenarien (deutsch) Huawei Digital Power unterstützt die ASEAN bei der Transformation zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft mit Netzbildungstechnologien für alle Szenarien EQS-News: Huawei / Schlagwort(e): Sonstiges Huawei Digital Power unterstützt die ASEAN bei der Transformation zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft mit Netzbildungstechnologien für alle Szenarien 18.10.2025 / 00:20 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 18.10.2025 - 00:20) weiterlesen...

EQS-News: Huawei stellt verbesserte KI-WAN-Lösung mit KI-zentrierter Architektur vor, um das Wachstum von Netzbetreibern zu fördern (deutsch) Huawei stellt verbesserte KI-WAN-Lösung mit KI-zentrierter Architektur vor, um das Wachstum von Netzbetreibern zu fördern EQS-News: Huawei / Schlagwort(e): Produkteinführung Huawei stellt verbesserte KI-WAN-Lösung mit KI-zentrierter Architektur vor, um das Wachstum von Netzbetreibern zu fördern 17.10.2025 / 21:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 17.10.2025 - 21:50) weiterlesen...

EQS-News: Tech4Nature erweitert Reichweite auf dem IUCN-Weltnaturschutzkongress (deutsch) Tech4Nature erweitert Reichweite auf dem IUCN-Weltnaturschutzkongress EQS-News: Huawei / Schlagwort(e): ESG/Sonstiges Tech4Nature erweitert Reichweite auf dem IUCN-Weltnaturschutzkongress 14.10.2025 / 18:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.10.2025 - 18:45) weiterlesen...