HP Aktie: Comeback gestartet?
16.10.2025 - 14:13:24HSBC stuft HP auf Strong-Buy hoch und setzt Kursziel bei 30 Dollar an. Neue Großformat-Drucker und Afrika-Expansion sollen das angeschlagene Technologieunternehmen voranbringen.
Nach langer Durststrecke könnte für HP endlich die Wende eingeläutet sein. Ein überraschender Analysten-Upgrade und strategische Produktinnovationen bringen frischen Wind in die angeschlagene Technologieaktie. Steht dem PC- und Druckerhersteller nun ein überfälliges Comeback bevor?
Machtwort der Analysten
Die Investmentbank HSBC hat klare Kante gezeigt und HP von „Hold“ auf „Strong-Buy“ hochgestuft. Mit einem Kursziel von 30 Dollar sendet die Bank ein deutliches Signal: Das Schlimmste könnte für HP überstanden sein. Dieser Vertrauensbeweis kommt zur rechten Zeit, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn mehr als 20 Prozent an Wert verloren hatte und sich noch immer deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch befindet.
Innovation statt Stillstand
Während viele Anleger HP als altes Eisen abgeschrieben hatten, beweist das Unternehmen mit drei neuen Großformat-Druckern恰恰 das Gegenteil. Die HP Latex FS70 W Printer, das Productivity Kit und die erweiterte PrintOS Production Hub zeigen, dass HP im Kerngeschäft weiterhin innovativ bleibt. Besonders der FS70 W Printer mit seiner 6-Liter-Weißtinte könnte Druckdienstleistern helfen, in höher margenstarke Anwendungen vorzudringen.
Afrika als Wachstumsmotor
Parallel zu den Produktneuheiten hat HP seine strategische Partnerschaft mit TD Africa in Subsahara-Afrika ausgebaut. Das Technologieunternehmen setzt damit gezielt auf aufstrebende Märkte, wo die Nachfrage nach Druckern und PCs weiter wächst. Diese Expansion könnte HP helfen, seine Abhängigkeit von gesättigten Märkten zu verringern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?
Die Stunde der Wahrheit naht
All die positiven Entwicklungen müssen sich jedoch im nächsten Quartalsbericht Ende November bewähren. Die Erwartungen sind hoch: Nachdem HP im dritten Quartal noch die Prognosen übertroffen hatte, wird nun geprüft, ob die neuen Initiativen tatsächlich Früchte tragen. Der RSI von 63 deutet bereits auf wachsende Kauflaune hin – doch kann HP den Momentum auch langfristig halten?
Die Weichen für eine Trendwende scheinen gestellt. Ob aus der Erholung jedoch ein nachhaltiger Aufschwung wird, muss sich erst noch zeigen.
HP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HP-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten HP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
HP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


