Thema des Tages, Aktienfokus

Hoffnungen auf eine bessere Auftragslage haben die zuletzt arg gebeutelten Aktien des Chipindustrie-Ausrüsters Aixtron DE000A0WMPJ6 am Dienstag angetrieben.

15.10.2024 - 12:30:13

AKTIEN IM FOKUS: Milliarden-Geldspritze für Wolfspeed treibt Aixtron an

Sie waren gegen Mittag mit einem Plus von 3,8 Prozent auf 15,40 Euro unter den größten Gewinnern im MDax DE0008467416.

Zuvor hatte der US-Chipkonzern Wolfspeed US9778521024, laut Branchenexperten ein wichtiger Aixtron-Kunde, eine unverbindliche, vorläufige Absichtserklärung mit dem US-Handelsministerium für eine bis zu 750 Millionen US-Dollar schwere Direktfinanzierung im Rahmen des "Chips and Science Act" bekannt gegeben. Im Rahmen dieses Gesetzes fördert die US-Regierung die Halbleiterbranche und schafft Anreize für den Ausbau der heimischen Produktion.

Wie Wolfspeed weiter mitteilte, wird ein Konsortium von Investmentfonds weitere 750 Millionen Dollar zur Verfügung zu stellen. Mit den Geldern sollen die langfristigen Wachstumspläne und die heimische Chipproduktion auf Basis von "Siliziumkarbid für saubere Energiesysteme, die Elektrofahrzeuge, Rechenzentren für künstliche Intelligenz, Batteriespeicher und vieles mehr" unterstützt werden.

Zudem erwartet Wolfspeed eine Steuerrückerstattung von einer Milliarde Dollar aus einer Gutschrift für fortgeschrittene Fertigung, ebenfalls im Rahmen des "Chips and Science Act". Alles in allem erwartet der Infineon DE0006231004-Konkurrent also bis zu 2,5 Milliarden Dollar, auch für den Ausbau der Siliziumkarbid-Produktion in den Vereinigten Staaten. Der Wolfspeed-Aktienkurs schnellte am Dienstag im vorbörslichen US-Handel um rund ein Fünftel nach oben.

Vor allem Sorgen über einen - auch wegen der aktuellen Tristesse auf dem Elektroautomarkt - langsameren Ausbau der Branchenkapazitäten zur Herstellung von Siliziumkarbid-Elektronikchips lasten schon länger auf den Aktien von Aixtron. 2024 steht ein Minus von 60 Prozent auf dem Kurszettel.

Elektronikchips auf Siliziumkarbid-Basis (SiC) sind effizienter und temperaturbeständiger als klassische Siliziumchips, was Voraussetzung etwa für Schnellladetechnik für E-Autos ist. Und auch mit Blick auf den Ausbau Alternativer Energien werden Hochvolt-SiC-Bauelemente interessanter.

Aixtron ist im Bereich SiC-Anlagen technologisch stark aufgestellt. Analysten wie Tim Wunderlich von Hauck Aufhäuser Investment Banking sowie Michael Kuhn von Deutsche Bank Research hatten jüngst aber auf ein kurzfristig weiterhin schwieriges Geschäftsumfeld verwiesen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Apple überzeugen nicht - Nasdaq steigt dennoch Die im Zuge des Quartalsberichts geschürten Zollsorgen haben am Freitag die Aktien von Apple US0378331005 belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 17:37) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Apple vorbörslich schwach - Dienstleistungsumsatz enttäuscht Unter dem Strich mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen haben die Aktien von Apple US0378331005 am Freitag im vorbörslichen US-Handel spürbar belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 12:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Airbus-Anleger honorieren gute Geschäftszahlen Nach der Feiertagspause haben sich die Aktien von Airbus NL0000235190 am Freitag stark zurückgemeldet. (Boerse, 02.05.2025 - 11:17) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: BASF nach Zahlen unter Druck - Zoll-Unsicherheit belastet FRANKFURT - Die Aktien von BASF DE000BASF111 sind am Freitag nach der Zahlenvorlage unter Druck geraten. (Boerse, 02.05.2025 - 11:10) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Microsoft und Meta stark nach Zahlen - Führen 'Mag 7' an Die Aktien von Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen auf die Quartalszahlen der zwei Technologiewerte reagiert. (Boerse, 01.05.2025 - 17:16) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis katapultiert DHL an Dax-Spitze Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Ergebnis sowie bestätigte Jahresziele haben den Aktien der DHL DE0005552004 am Mittwoch Auftrieb gegeben. (Boerse, 30.04.2025 - 11:19) weiterlesen...