Hexagon Aktie: Strategische Wende
06.11.2025 - 19:30:30Der schwedische Technologiekonzern verkauft sein Design & Engineering-Geschäft für 2,7 Milliarden Euro und fokussiert sich auf digitale Realität. Die aktuellen Quartalszahlen zeigen gemischte Ergebnisse.
Der schwedische Technologiekonzern Hexagon steht an einem Wendepunkt. Während das Unternehmen mit seinem milliardenschweren Portfolio-Umbau für Aufsehen sorgt, kämpfen die operativen Zahlen mit gemischten Signalen. Kann der Strategiewechsel den erhofften Schub bringen?
Milliarden-Deal verändert Portfolio
Im September 2025 schockte Hexagon die Märkte mit einer spektakulären Ankündigung: Das Design & Engineering-Geschäft inklusive der MSC Software-Einheit geht für 2,7 Milliarden Euro an Cadence Design Systems. Der Deal, der zu 70 Prozent in bar und zu 30 Prozent in Aktien bezahlt wird, soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden und markiert eine deutliche Fokussierung auf die Kernbereiche digitale Realität und Sensor-Software-Lösungen.
Parallel dazu läuft ein umfassendes Effizienzprogramm an, das 110 Millionen Euro an Kosteneinsparungen bringen soll. Allerdings müssen dafür zunächst 113 Millionen Euro Restrukturierungskosten sowie weitere 186 Millionen Euro für Abschreibungen auf Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Lagerbestände verbucht werden.
Q3-Zahlen mit gemischtem Bild
Die jüngsten Quartalszahlen vom Oktober 2025 zeigen ein uneinheitliches Bild. Zwar erreichte Hexagon ein organisches Umsatzwachstum von 4 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro bei stabiler Bruttomarge von 67 Prozent. Doch die operativen Margen bleiben hinter den internen Zielen zurück.
Während die Autonomous Solutions-Sparte mit 19 Prozent Wachstum glänzte und Geosystems nach sechs negativen Quartalen wieder ins Plus kam, enttäuschte die Octave-Division mit nur 1 Prozent Wachstum. Verzögerte Kundenentscheidungen, besonders bei Dauerlizenzen, bremsten hier das Potenzial aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon AB?
Analysten bleiben skeptisch
Die Marktbeobachter zeigen sich trotz der strategischen Neuausrichtung zurückhaltend. Die Konsensmeinung bleibt bei “Hold” mit einem durchschnittlichen Kursziel von 123,00 Schwedischen Kronen. Die Spanne zwischen dem höchsten (132,00 SEK) und niedrigsten Ziel (115,00 SEK) deutet auf erhebliche Unsicherheiten hin.
Kann der Verkauf des profitablen Design & Engineering-Geschäfts mit Margen über 30 Prozent langfristig den Fokus auf Wachstumsbereiche rechtfertigen? Die Antwort darauf wird über den künftigen Kurs der Hexagon-Aktie entscheiden.
Hexagon AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon AB-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Hexagon AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexagon AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


