EQS-News, HelloFresh

HelloFresh SE erzielt im 3.

30.10.2025 - 06:57:21

EQS-News: HelloFresh SE erzielt im 3. Quartal 2025 robuste Effizienzsteigerungen und starken Cashflow seit Jahresbeginn; Beschleunigt Investitionen in das Produkt (deutsch). Quartal 2025 robuste Effizienzsteigerungen und starken Cashflow seit Jahresbeginn; Beschleunigt Investitionen in das Produkt EQS-News: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis HelloFresh SE erzielt im 3.

HelloFresh SE erzielt im 3. Quartal 2025 robuste Effizienzsteigerungen und starken Cashflow seit Jahresbeginn; Beschleunigt Investitionen in das Produkt


EQS-News: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
HelloFresh SE erzielt im 3. Quartal 2025 robuste Effizienzsteigerungen und
starken Cashflow seit Jahresbeginn; Beschleunigt Investitionen in das
Produkt



30.10.2025 / 06:57 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



HelloFresh SE erzielt im 3. Quartal 2025 robuste Effizienzsteigerungen und
starken Cashflow seit Jahresbeginn; Beschleunigt Investitionen in das
Produkt



Berlin, 30. Oktober 2025 - Die HelloFresh SE ("HelloFresh") hat heute ihre
Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben. Diese zeigen
die strategische Fokussierung des Unternehmens auf Produktverbesserungen und
Effizienzsteigerungen.



Im dritten Quartal 2025 meldete HelloFresh Ergebnisse, die den Erwartungen
entsprachen. Der konsolidierte Umsatz verzeichnete im dritten Quartal 2025
währungsbereinigt einen Rückgang von (9,3) % im Vergleich zum Vorjahr (Q3
2025: 1.658,3 Mio. EUR; Q3 2024: 1.828,4 Mio. EUR), blieb jedoch im Vergleich
zum Vorquartal stabil. Ein zweistelliger Rückgang der Bestellungen, der
vorwiegend auf die bewusste Akquise weniger, dafür aber qualitativ
höherwertiger Kunden zurückzuführen ist, wurde teilweise durch einen
signifikanten Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts (Average Order
Value, AOV) um 3,8 % auf währungsbereinigter Basis (Q3 2025: 68,7 EUR; Q3
2024: 66,2 EUR) ausgeglichen.



HelloFresh verzeichnete im Quartalsvergleich Verbesserungen bei der
Umsatzentwicklung der Produktgruppe Kochboxen, angetrieben durch zahlreiche
Initiativen zur Produktverbesserung in allen Märkten, insbesondere durch das
"ReFresh"-Programm für HelloFresh in den USA. Frühe Erfolgsindikatoren
werden bereits im Verhalten der Bestandskunden sichtbar.



Die HelloFresh-Gruppe erzielte einen robusten Deckungsbeitrag (ohne
Wertminderungen) von 24,5 % des Umsatzes (Q3 2025: 387,9 Mio. EUR; Q3 2024:
444,0 Mio. EUR), was die weiterhin starke Umsetzung der
Effizienzsteigerungsmaßnahmen des Unternehmens unterstreicht. Diese
Entwicklung ist besonders bemerkenswert angesichts des Rückgangs des
Bestellvolumens und der temporär erhöhten Komplexität in der Produktion, die
durch die deutliche Erweiterung des Angebots sowohl bei den Kochboxen als
auch bei den Fertiggerichten (Ready-to-Eat, RTE) entstanden ist. Beide
Faktoren wirken sich auf den absoluten Wert des Deckungsbeitrags (in Mio. EUR)
aus.



Die HelloFresh-Gruppe meldete ein bereinigtes EBITDA (AEBITDA) von 40,3 Mio.
EUR für das Quartal (Q3 2024: 72,1 Mio. EUR). Dies umfasst eine zweistellige
Marge für die Produktkategorie Kochboxen (Q3 2024: 8,5 %) und eine negative
Marge für die RTE-Kategorie. Letzteres ist hauptsächlich auf die Strategie
des Unternehmens zurückzuführen, die Herstellungsprozesse für Fertiggerichte
neu zu gestalten, sowie auf die Bemühungen, die Wertigkeit der Marke durch
ein verbessertes Produkt zu stärken. Führende Kundenkennzahlen zeigen
bereits im dritten Quartal 2025 eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur
ersten Jahreshälfte.



In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 behielt die HelloFresh-Gruppe
eine solide Finanzposition bei und generierte einen Free Cash Flow (FCF) von
170,4 Mio. EUR vor Tilgung von Leasingverbindlichkeiten, was einem Anstieg von
140,5 Mio. EUR bzw. rund 470 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.



Dominik Richter, CEO von HelloFresh, sagte: "Das dritte Quartal 2025
unterstreicht die weiterhin erfolgreiche Umsetzung unseres
Effizienzprogramms. Unser strategischer Fokus verlagert sich nun entschieden
auf Produktinvestitionen und die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Wir
investieren die Effizienzgewinne direkt in die Verbesserung von Qualität,
Vielfalt und Personalisierung unserer Kochboxen und Fertiggerichte, während
wir gleichzeitig bessere Unit Economics und eine höhere Profitabilität
erzielen. Dieses Engagement für unsere Kunden ist bereits in vielen
führenden Kundenkennzahlen sichtbar, wie die Verbesserung der
durchschnittlichen Bestellrate bei Neukunden im RTE-Segment oder dem Anstieg
des durchschnittlichen Bestellwerts in unserer Produktgruppe Kochboxen.
Unser primäres Ziel bleibt es, sicherzustellen, dass unser Produkt unseren
Kunden weltweit hervorragende Qualität und Bequemlichkeit bietet. Ich bin
überzeugt, dass das den Weg ebnen wird, das Geschäft zukünftig mit hohen
Margen wieder auf Wachstumskurs zu bringen."



Er fährt fort: "Außerdem freue ich mich, Fabien Simon, unseren neuen
Gruppen-CFO, in unserem Team willkommen zu heißen. Ich freue mich darauf, in
den kommenden Monaten mit ihm zusammenzuarbeiten und den Beitrag zu sehen,
den er zur HelloFresh-Gruppe leisten wird."



HelloFresh bestätigt erneut seine zuvor veröffentlichte Prognose für das
volle Geschäftsjahr 2025. Die Prognose für den währungsbereinigten
Umsatzrückgang beträgt (6) % bis (8) %. Das AEBITDA wird in der Spanne von
415 Mio. EUR bis 465 Mio. EUR und das AEBIT (ohne Wertminderungen) zwischen 175
Mio. EUR und 225 Mio. EUR erwartet.



Kennzahlen



HelloFresh-Gruppe



                                                       Q3    Q3    YoY
                                                      2025  2024
    Anzahl der Bestellungen (in Mio.)                 23,93 27,46 (12,9
                                                                   %)
    Anzahl der Mahlzeiten1 (in Mio.)                  202,6 231,2 (12,4
                                                                   %)
    Durchschnittlicher Bestellwert (EUR) (ohne        65,6  66,2  (1,0
    Einzelhandel)                                                  %)
    Durchschnittlicher Bestellwert währungsbereinigt  68,7  66,2  3,8 %
    (EUR) (ohne Einzelhandel)
Nordamerika



                                                       Q3    Q3    YoY
                                                      2025  2024
    Anzahl der Bestellungen (in Mio.)                 12,98 15,69 (17,2
                                                                   %)
    Anzahl der Mahlzeiten1 (in Mio.)                  103,9 124,2 (16,4
                                                                   %)
    Durchschnittlicher Bestellwert (EUR) (ohne        76,0  77,2  (1,6
    Einzelhandel)                                                  %)
    Durchschnittlicher Bestellwert währungsbereinigt  80,9  77,2  4,7 %
    (EUR) (ohne Einzelhandel)
International



                                                       Q3    Q3    YoY
                                                      2025  2024
    Anzahl der Bestellungen (in Mio.)                 10,94 11,77 (7,0
                                                                   %)
    Anzahl der Mahlzeiten1 (in Mio.)                  98,7  107,0 (7,8
                                                                   %)
    Durchschnittlicher Bestellwert (EUR) (ohne        53,2  51,6  3,1 %
    Einzelhandel)
    Durchschnittlicher Bestellwert währungsbereinigt  54,3  51,6  5,4 %
    (EUR) (ohne Einzelhandel)
1 Ohne The Pets Table und die Nahrungsergänzungsmittel-Vertriebslinie von
Factor US.



Operative Kennzahlen



HelloFresh-Gruppe



                                                  Q3 2025 Q3 2024   YoY
    Umsatz (in EUR Mio.)                          1.581,5 1.828,4  (13,5
                                                                    %)
    Umsatz währungsbereinigt (in EUR Mio.)        1.658,3 1.828,4 (9,3 %)
    Deckungsbeitrag 1 (in EUR Mio.)                383,1   440,8   (13,1
                                                                    %)
    Deckungsbeitrag 1 (in % des Umsatzes)         24,2 %  24,1 %  0,1 Pp
    Deckungsbeitrag 1 (ohne Wertminderungen) (in   387,9   444,0   (12,6
    EUR Mio.)                                                       %)
    Deckungsbeitrag 1 (ohne Wertminderungen) (in  24,5 %  24,3 %  0,2 Pp
    % des Umsatzes)
    AEBITDA (in EUR Mio.)                          40,3    72,1    (44,1
                                                                    %)
    AEBITDA (in % des Umsatzes)                    2,5 %   3,9 %   (1,4
                                                                    Pp)
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in EUR Mio.)    (20,1)    6,7   (399,5
                                                                    %)
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in % des        (1,3 %)  0,4 %   (1,6
    Umsatzes)                                                       Pp)
Nordamerika



                                                  Q3 2025 Q3 2024  YoY
    Umsatz 2 (in EUR Mio.)                         987,9  1.212,0 (18,5
                                                                    %)
    Umsatz währungsbereinigt (in EUR Mio.)        1.051,2 1.212,0 (13,3
                                                                    %)
    Deckungsbeitrag 1 (in EUR Mio.)                262,6   319,5  (17,8
                                                                    %)
    Deckungsbeitrag 1 (in % des Umsatzes)         26,2 %  26,1 %  0,1 Pp
    Deckungsbeitrag 1 (ohne Wertminderungen) (in   269,8   319,5  (15,6
    EUR Mio.)                                                       %)
    Deckungsbeitrag 1 (ohne Wertminderungen) (in  27,0 %  26,1 %  0,8 Pp
    % des Umsatzes)
    AEBITDA (in EUR Mio.)                          47,5    74,0   (35,7
                                                                    %)
    AEBITDA (in % des Umsatzes)                    4,8 %   6,1 %   (1,3
                                                                   Pp)
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in EUR Mio.)     25,1    44,5   (43,6
                                                                    %)
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in % des         2,5 %   3,7 %   (1,1
    Umsatzes)                                                      Pp)
International



                                                       Q3    Q3    YoY
                                                      2025  2024
    Umsatz 2 (in EUR Mio.)                            593,6 616,5  (3,7
                                                                    %)
    Umsatz währungsbereinigt (in EUR Mio.)            607,1 616,5  (1,5
                                                                    %)
    Deckungsbeitrag 1 (in EUR Mio.)                   140,8 137,3 2,5 %
    Deckungsbeitrag 1 (in % des Umsatzes)             23,2  21,9  1,2 Pp
                                                        %     %
    Deckungsbeitrag 1 (ohne Wertminderungen) (in EUR  138,4 140,5  (1,5
    Mio.)                                                           %)
    Deckungsbeitrag 1 (ohne Wertminderungen) (in %    22,8  22,5  0,3 Pp
    des Umsatzes)                                       %     %
    AEBITDA (in EUR Mio.)                             33,2  34,7   (4,4
                                                                    %)
    AEBITDA (in % des Umsatzes)                       5,5 % 5,5 %  (0,1
                                                                   Pp)
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in EUR Mio.)        11,0  11,1   (1,1
                                                                    %)
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in % des Umsatzes)  1,8 % 1,8 % 0,0 Pp
1 Ohne Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütung.



2 Externe Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kundinnen und Kunden.



Produktgruppen



                                                Q3 2025 Q3 2024   YoY
    Konzern
    Umsatz 1 (in EUR Mio.)
    Kochboxen                                   1.080,1 1.277,9 (15,5 %)
    Fertiggerichte 2                             466,1   524,5  (11,1 %)
    Andere 3                                     35,3    26,1    35,3 %
    Umsatz 1 währungsbereinigt (in EUR Mio.)
    Kochboxen                                   1.124,6 1.277,9 (12,0 %)
    Fertiggerichte 2                             496,1   524,5  (5,4 %)
    Andere 3                                     37,5    26,1    43,9 %
    AEBITDA (in EUR Mio.)
    Kochboxen                                    108,4   108,6  (0,2 %)
    Fertiggerichte 2                            (22,2)    6,7    (433,7
                                                                   %)
    Andere 3                                     (5,3)   (6,6)  (19,5 %)
    Holding                                     (40,6)  (36,6)   10,8 %
    AEBITDA (in % des Umsatzes)
    Kochboxen                                   10,0 %   8,5 %   1,5 Pp
    Fertiggerichte 2                            (4,8 %)  1,3 %  (6,0 Pp)
    Andere 3                                     (15,1   (25,4  10,3 Pp
                                                  %)      %)
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in EUR Mio.)
    Kochboxen                                    72,4    64,5    12,1 %
    Fertiggerichte 2                            (30,8)   (2,5)    n.a.
    Andere 3                                     (5,3)   (6,5)  (18,3 %)
    Holding                                     (56,3)  (48,8)   15,3 %
    AEBIT (ohne Wertminderungen) (in % des
    Umsatzes)
    Kochboxen                                    6,7 %   5,1 %   1,6 Pp
    Fertiggerichte 2                            (6,6 %) (0,5 %) (6,1 Pp)
    Andere 3                                     (15,1   (25,0   9,9 Pp
                                                  %)      %)
1 Externe Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kundinnen und Kunden.



2 Fertiggerichte



3 Bezieht sich auf die Marken Good Chop und The Pets Table.



Über HelloFresh



Die HelloFresh Gruppe ist eine globale Food Solutions Gruppe und der
weltweit führende Anbieter von Kochboxen. Die HelloFresh Gruppe bietet ihre
Produkte unter acht verschiedenen Marken an und versorgt ihre Kundinnen und
Kunden mit passenden, hochwertigen Lebensmitteln und Rezepten für
unterschiedliche Anlässe. HelloFresh wurde im November 2011 in Berlin
gegründet und ist in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, den
Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Australien, Österreich, der Schweiz,
Kanada, Neuseeland, Schweden, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Italien,
Irland und Spanien tätig. HelloFresh SE ging im November 2017 an die
Frankfurter Wertpapierbörse und wird derzeit im MDAX gehandelt. Die
HelloFresh Gruppe hat Büros in Berlin, Saarbrücken, New York, Chicago,
Boulder, London, Amsterdam, Sydney, Toronto, Auckland, Paris, Kopenhagen,
Mailand, Dublin, Polen und Barcelona.



                       Pressekontakt



                    Saskia Leisewitz          +49 (0) 151 4321 5681
     Global Corporate Communications           [1]sl@hellofresh.com
                    HelloFresh Group        www.hellofreshgroup.com





                                        1. mailto:sl@hellofresh.com
DISCLAIMER:



Diese Pressemitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen,
Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige
Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der HelloFresh SE enthalten
("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an
Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten",
"beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen
Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete
Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten
basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der HelloFresh SE und
beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten,
weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich
von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten
Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene
zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige
Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise
zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder
nicht. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten
Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Die
Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, die
in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten
Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse
und Umstände zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu
reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser
Pressemitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder
aufgrund sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Die Gesellschaft
übernimmt keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin
enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.




---------------------------------------------------------------------------



30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=dc261415-b553-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    HelloFresh SE
                   Prinzenstraße 89
                   10969 Berlin
                   Deutschland
   E-Mail:         ir@hellofresh.com
   Internet:       www.hellofreshgroup.com
   ISIN:           DE000A161408
   WKN:            A16140
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2220854





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2220854 30.10.2025 CET/CEST




@ dpa.de