Hanwha, Aerospace

Hanwha Aerospace Aktie: Sanfter Aufstieg!

13.11.2025 - 00:28:30

Der südkoreanische Rüstungskonzern verzeichnet im dritten Quartal 2025 einen operativen Gewinnsprung von fast 80 Prozent und erhält deutlich erhöhte Analystenziele bis 1,5 Millionen Won.

Heute legte die Hanwha Aerospace Aktie erneut zu und schloss mit einem Plus von 1,27 Prozent bei 960.000 Won. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Hinter den Kulissen vollzieht sich eine beeindruckende Erfolgsstory, die Analysten zu massiven Kurszielanhebungen veranlasst.

Rekordzahlen sprechen für sich

Das dritte Quartal 2025 bescherte Hanwha Aerospace die besten Zahlen der Unternehmensgeschichte. Der operative Gewinn schoss um fast 80 Prozent auf 856,4 Milliarden Won in die Höhe. Noch beeindruckender: Der Umsatz verdoppelte sich nahezu und erreichte 6,48 Billionen Won. Verantwortlich für diese Explosion waren vor allem das Landsystemgeschäft und die Schiffsbausparte Hanwha Ocean.

Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich warten: Macquarie erhöhte das Kursziel auf 1.430.000 Won, JPMorgan sogar auf 1.500.000 Won. Insgesamt zogen die Experten ihre durchschnittliche Einschätzung von 1,28 Millionen auf 1,31 Millionen Won an.

Strategische Offensive auf allen Ebenen

Doch Hanwha Aerospace ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus. Das Unternehmen geht in die Offensive:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hanwha Aerospace?

  • Investition in Firehawk Aerospace zur Beschleunigung der 3D-gedruckten Treibladungsproduktion
  • Kooperation mit Polens Militärtechnologie-Institut für Munitionstechnologie
  • Partnerschaft mit General Atomics für Drohnen-Entwicklung
  • Liefervereinbarung mit Schweden für modulare Ladesysteme

Die Produktpipeline ist ebenso voll: Vom leichten Raketensystem HPRS über drei neue Flugzeugtriebwerke bis hin zur KI-gesteuerten “Cheonmu 3.0”-Rakete – die Innovationen reißen nicht ab. Sogar im Weltraum mischt Hanwha mit und übernimmt die Fertigung für den vierten Start der koreanischen Nuri-Rakete Ende November.

Wohin steuert der Rüstungsriese?

Kann Hanwha diesen Höhenflug fortsetzen? Die Zeichen stehen gut: Ein prall gefüllter Auftragseingang – zu 70 Prozent aus dem Ausland – und die geplante Werkseröffnung in Rumänien noch in diesem Jahr deuten auf weiteres Wachstum hin. Der Rüstungsriese scheint bestens positioniert, um von der global steigenden Nachfrage nach Verteidigungssystemen zu profitieren.

Anzeige

Hanwha Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hanwha Aerospace-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Hanwha Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hanwha Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hanwha Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de