Hain Celestial Aktie: Doppelschlag trifft Anleger
04.09.2025 - 03:55:53Markensterben und Fondsflucht
Heute trifft die Hain Celestial Group gleich zwei negative Nachrichten: Die Einstellung einer bedeutenden Marke und der komplette Ausstieg eines Investmentfonds aus der Aktie. Das Unternehmen beendet nach 40 Jahren die Produktion seiner kanadischen Yves Veggie Cuisine Marke. Parallel gab der Madison Small Cap Fund bekannt, seine gesamten Hain Celestial Positionen verkauft zu haben.
Der Rückzug der Yves Veggie Cuisine Marke erfolgt nicht überraschend. Hain Celestial führt die Entscheidung auf den anhaltenden Niedergang des fleischfreien Segments zurück, der das Geschäft zunehmend unrentabel macht. Die Produkte werden schrittweise bis ins frühe Winterhalbjahr 2026 aus den Regalen verschwinden.
Noch schwerer wiegt jedoch die offizielle Bestätigung des Madison Small Cap Funds. Der Fonds begründet seinen kompletten Ausstieg mit einer „herausfordernden Zwei-Jahres-Periode“ für Lebensmittelunternehmen. Inflationsdruck und das geänderte Konsumverhalten der Verbraucher setzten dem Geschäft massiv zu. Trotz neuer Führung habe das Unternehmen „einen weiteren Rückschlag erlitten“.
Enttäuschende Zahlen und Führungswechsel
Besonders enttäuschend verlief das erste Quartal (Q3 des Fiskaljahres 2025), in dem die Volumen bei einer der „besten Salty-Snack-Marken stark zurückgingen“. Diese Performance führte bereits am 7. Mai 2025 zum Rücktritt von CEO Wendy Davidson. Alison E. Lewis übernahm interimistisch die Führung und leitete eine umfassende strategische Überprüfung des Portfolios ein.
Die zuletzt veröffentlichten Quartalszahlen untermauern die Probleme: Net Sales brachen um 11% ein, primär getrieben durch schwache Performance in Nordamerika. Die Folge war eine Herabstufung der Jahresprognose.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hain Celestial?
Was kommt jetzt auf Anleger zu?
Alle Augen richten sich nun auf den 15. September 2025. An diesem Tag wird Hain Celestial die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2025 veröffentlichen. Analysten erwarten ein EPS von 0,04 US-Dollar für das Juni-Quartal.
Die Aktie schloss gestern bei 1,82 US-Dollar nach einem minimalen Plus von 1,39%. Die längerfristige Perspektive hängt entscheidend vom Erfolg der strategischen Neuausrichtung und der Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum ab.
Hain Celestial-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hain Celestial-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Hain Celestial-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hain Celestial-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hain Celestial: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...