Fachkräftemangel, Ordinationen

Graz - Der Fachkräftemangel macht auch und vor allem vor österreichischen Arztordinationen nicht halt.

21.08.2025 - 10:30:00

Österreichische Ärzt:innen müssen Fachkräftemangel in Ordinationen immer öfter digital abfedern. Viele Ärztinnen und Ärzte berichten von unzähligen offenen Stellen, die sogar monatelang unbesetzt bleiben, und von Ordi-Teams, die permanent am Limit arbeiten. Die Folge: steigende Belastung, weniger Zeit für Patienten und steigende Fehlergefahr im Praxisalltag. Die Lösung: mehr Digital-Power statt Man-Power. So zumindest die Meinung eines ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Praxisorganisation und Praxisoptimierung, Horst Kögler von Kutschera Datentechnik in Graz.

"Gerade in Zeiten, in denen medizinische Fachkräfte rar sind, ist der intelligente Einsatz dieser wichtigen Human-Ressource entscheidend. Daher IT dort einsetzen, wo sie unmittelbar und massiv die Menschen in ihrer Arbeit unterstützt. Und Menschen dort, wo Menschlichkeit unersetzbar ist – am Patienten", erläutert der Fachmann.

Erfolgreichste 100 % österreichische Praxis-IT-Lösung für österreichische Arztpraxen

Die Kombination aus moderner Praxissoftware und optimierter IT-Infrastruktur kann den Unterschied machen. Das Ergebnis ist für alle von Vorteil. Weniger Routineaufgaben für das Ordinationsteam – mehr Zeit für Patientenversorgung.

- Automatisierte Terminverwaltung reduziert Telefonaufkommen und Koordinationsstress.

- Digitale Dokumentenerfassung spart manuelle Eingaben und vermeidet doppelte Arbeit.

- Schneller Zugriff auf ELGA und e?Medikation sorgt für reibungslose Abläufe bei Befundabfragen.

- Integrierte Kommunikationslösungen (z.?B. sichere Patientenportale) entlasten den Empfang.

- Effiziente Abrechnungstools verringern die Nachbearbeitungszeit am Quartalsende.

ganyMED PraxisSoftware funktioniert in über 1.600 medizinischen Einrichtungen in Österreich

"Wenn IT klug eingesetzt wird, gibt sie den Benutzern ihre Zeit zurück", betont Kögler. Heute, wo Fachkräfte Mangelware sind, ist das der Schlüssel, um Qualität und Effizienz in einer Arztpraxis weiterhin zu sichern. ganyMED ist eine einfach zu nutzende und in vielen Teilen sogar selbsterklärende, stabile, benutzerfreundliche Software, die den reibungslosen Ablauf in der Praxis garantiert. Und natürlich spricht unser lokaler Support 100% österreichisch und versteht, wie der österreichische Gesundheitsmarkt tickt."

Mehr Informationen und Termin für gratis Test in der eigenen Praxis: https://www.kutschera.co.at oder https://www.ganyMed.at

(Ende)

Aussender: Kutschera Datentechnik GmbH Ansprechpartner: Erich Strausz Tel.: +43 316 339033 E-Mail: office@kutschera.co.at Website: www.kutschera.co.at

@ pressetext.de