Gewinnprognosen gekürzt
02.09.2025 - 16:37:54Occidental Petroleum Aktie: Analysten schlagen Alarm
Die Stimmung bei Occidental Petroleum kippt. Während der Ölmulti fleißig Schulden abbaut, verdüstern Analysten die Gewinnaussichten für die kommenden Monate. Droht der erhofften Aufwärtsbewegung nun das Aus?
Die Investmentbank Capital One Financial hat ihre Erwartungen für Occidental Petroleum deutlich nach unten korrigiert. Das geschätzte Ergebnis je Aktie für das dritte Quartal 2025 wurde von 0,55 auf 0,45 Dollar gesenkt ? ein klares Signal für schwindenden Optimismus hinsichtlich der nahen Profitabilität. Die Konsensschätzung für das Gesamtjahr liegt derzeit bei 3,58 Dollar je Aktie.
Diese Entwicklung spiegelt sich in einer verhaltenen Analystenstimmung wider. Die Mehrheit der Beobachter verharrt auf einer „Hold“-Position. Von 23 bewertenden Analysten empfehlen lediglich vier den Kauf, 17 sehen die Aktie neutral und zwei raten sogar zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 54,65 Dollar.
Kurzfristiger Aufschwung trügt
Oberflächlich betrachtet zeigt Occidental Petroleum momentan Stärke: In den letzten drei Monaten legte die Aktie fast 14,8 Prozent zu und übertraf damit die Performance des Dow Jones. Doch dieser jüngste Aufwärtstrend kaschiert eine ernüchternde Langfristbilanz.
Seit Jahresbeginn verzeichnet der Titel einen Verlust von 3,6 Prozent und liegt damit deutlich hinter der 7,1-prozentigen Steigerung des Dow Jones. Über die vergangenen zwölf Monate betrachtet, büßte die Aktie sogar 16,2 Prozent ein. Diese Diskrepanz unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen, trotz der jüngsten Erholung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?
Schuldenabbau als Rettungsanker
Im Kern bleibt die Strategie von Occidental Petroleum unverändert: aggressiver Schuldenabbau. Das Unternehmen hat in diesem Jahr bereits 3,0 Milliarden Dollar an Verbindlichkeiten getilgt, finanziert durch Vermögensverkäufe und robuste Cashflows. Innerhalb der letzten 13 Monate summiert sich die Schuldenreduktion auf beachtliche 7,5 Milliarden Dollar, was die jährlichen Zinsausgaben um 410 Millionen Dollar senkt.
Diese finanzielle Disziplin soll das Unternehmen widerstandsfähiger gegen Ölpreisschwankungen machen und langfristig die Aktionärsrenditen verbessern. Der aktuelle Ölpreis von über 65 Dollar für ein Barrel WTI bietet dabei zumindest eine supportive Umgebung für den Energiekonzern.
Occidental Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Occidental Petroleum-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Occidental Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Occidental Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Occidental Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...