Take-Two, Aktie

Gescheiterte Übernahme sorgt für Aufsehen

03.09.2025 - 03:35:54

Take-Two Aktie: GTA VI im Schatten gescheiterter Deals

Der Gaming-Riese Take-Two steht vor einem Dilemma: Während die Welt sehnsüchtig auf das nächste Grand Theft Auto wartet, scheitern im Hintergrund millionenschwere Franchise-Deals. Jetzt verkauft auch noch der Finanzchef Aktien im großen Stil. Zufall oder steckt mehr dahinter?

Die jüngsten Schlagzeilen um Take-Two drehen sich um einen geplatzten Deal der besonderen Art. Wie Bloomberg am Dienstag berichtete, waren die Amerikaner in gescheiterte Verhandlungen zur Übernahme der legendären „Perfect Dark“-Franchise verwickelt. Das Kult-Spiel, dessen Reboot von Microsoft im Juli überraschend eingestampft wurde, stand offenbar zum Verkauf.

Die Gespräche zwischen Take-Two, Microsoft und Embracer Group – dem Mutterkonzern von Crystal Dynamics – verliefen jedoch im Sand. Der Knackpunkt: Uneinigkeit über die langfristigen Eigentumsrechte an der wertvollen Marke. Obwohl der Deal letztendlich scheiterte, zeigt er Take-Twos strategisches Interesse, das Portfolio durch etablierte Franchises zu erweitern.

CFO verkauft Millionen-Paket

Parallel zu den Übernahme-Spekulationen sorgte eine weitere Meldung für Aufmerksamkeit: Finanzchef Lainie Goldstein trennte sich von 20.000 Aktien im Wert von rund 4,61 Millionen Dollar. Der Verkauf fand bereits am 28. August statt, wurde aber erst jetzt über ein SEC-Filing bekannt.

Goldstein betont allerdings, dass der Aktienverkauf über einen bereits im Mai aufgesetzten Handelsplan abgewickelt wurde – ein Instrument, das Insidern erlaubt, Verkäufe vorauszuplanen und sich gegen Vorwürfe des Insiderhandels zu schützen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

GTA VI bleibt der Elefant im Raum

Doch all diese Meldungen verblassen neben dem einen Thema, das Take-Two-Anleger wirklich umtreibt: Grand Theft Auto VI. Die Verschiebung des Gaming-Blockbusters von Herbst 2025 auf den 26. Mai 2026 bleibt der dominierende Faktor für die Aktienbewertung. Während das Unternehmen nach neuen Franchise-Möglichkeiten sucht, hängt der Erfolg der nächsten Jahre maßgeblich von der erfolgreichen Umsetzung des nächsten GTA-Ablegers ab.

Die nächsten Quartalszahlen im November dürften weitere Einblicke in die Entwicklung des Vorzeigeprojekts liefern – und damit die Richtung der Aktie bestimmen.

Anzeige

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de