Global, Dividend

Geheimwaffe gegen die Volatilität

02.09.2025 - 19:37:53

iShares Global Dividend 100 ETF: Die Dividenden-Maschine läuft heiß!

Während sich viele Anleger von Tech-Titeln und KI-Hypes blenden lassen, setzt ein globaler Dividenden-ETF auf bewährte Werte ? und legt dabei eine bemerkenswerte Performance hin. Doch kann der Fonds sein Tempo angesichts einer erwarteten Verlangsamung des Dividendenwachstums in Europa durchhalten?

Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (ISPA) hat seit Jahresbeginn satte 6,28% zugelegt und steht mit 31,89 Euro nur hauchdünn unter seinem 52-Wochen-Hoch von 32,17 Euro. Mit einem Fondsvolumen von über 3 Milliarden Euro gehört er zu den Schwergewichten im Dividenden-ETF-Segment.

In unsicheren Zeiten mit anhaltender Inflation und geopolitischen Spannungen gewinnen stabile Dividendenströme wieder an Bedeutung. Der ISPA-ETF setzt genau hier an: Er bildet die 100 weltweit führenden Dividenden-Aktien ab und schüttet vierteljährlich Erträge aus.

Die Auswahlkriterien sind streng: Nur Unternehmen, die in vier der letzten fünf Jahre Dividenden zahlten und ein positives Dividendenwachstum vorweisen können, schaffen es in den Index. Zusätzlich begrenzt eine Dividendenrendite von maximal 60% das Risiko überzogener Ausschüttungen.

Konzentrierte Kraft aus traditionellen Sektoren

Das Portfolio des ETF zeigt eine klare Ausrichtung auf bewährte Dividenden-Zahler:

  • Finanzdienstleistungen dominieren mit 35,9% Anteil
  • Energie-Sektor folgt mit 13,6% Gewichtung
  • Zyklische Konsumgüter machen 10,6% aus

Die Top-Holdings lesen sich wie ein Who-is-Who der internationalen Dividenden-Aristokraten: Yancoal Australia, Henderson Land Development und Aker BP führen die Liste an. Mit nur 19,24% in den Top-10-Positionen bleibt das Portfolio dabei angenehm diversifiziert.

Geografisch setzt der Fonds auf eine globale Streuung mit Schwerpunkten in den USA (17,6%), Hongkong (13,8%) und Australien (13,8%). Eine clevere Mischung, die von unterschiedlichen Konjunkturzyklen profitiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Global Dividend 100 ETF?

Kann die Outperformance anhalten?

Die aktuelle Kennzahlen zeigen einen ETF in Top-Form: Der RSI von 78,5 deutet auf eine überhitzte Kursentwicklung hin, während die Volatilität mit 7,64% vergleichsweise moderat bleibt. Die Nähe zum Allzeithoch bei gleichzeitigem Abstand von fast 20% zum 52-Wochen-Tief spricht für eine robuste Aufwärtstendenz.

Doch die größte Herausforderung könnte von woanders kommen: Europäische Unternehmen, die einen Großteil des Fonds ausmachen, sehen sich 2025 voraussichtlich einer Verlangsamung des Dividendenwachstums gegenüber. Genau hier zeigt sich die Stärke der globalen Diversifikation ? während eine Region schwächelt, können andere die Flaute ausgleichen.

Im Wettbewerb mit anderen Dividenden-ETFs punktet der ISPA durch seine physische Replikation und etablierte Track-Record. Doch in einem umkämpften Marktsegment muss sich die Performance jeden Tag aufs Neue beweisen.

Die entscheidende Frage für Anleger: Ist der aktuelle Höhenflug nachhaltig ? oder droht eine Konsolidierung, bevor die nächste Dividenden-Runde startet?

Anzeige

iShares Global Dividend 100 ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Global Dividend 100 ETF-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten iShares Global Dividend 100 ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Global Dividend 100 ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares Global Dividend 100 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de