EQS-News, GBC

GBC Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der Energy S.p.a.: Kursziel 1,40 EUR EQS-News: Energy S.p.A. / Schlagwort(e): Research Update GBC Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der Energy S.p.a.: Kursziel 1,40 EUR 05.11.2025 / 10:30 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

05.11.2025 - 10:30:21

EQS-News: GBC Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der Energy S.p.a.: Kursziel 1,40 EUR (deutsch)

GBC Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der Energy S.p.a.: Kursziel 1,40 EUR


EQS-News: Energy S.p.A. / Schlagwort(e): Research Update
GBC Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der Energy S.p.a.:
Kursziel 1,40 EUR



05.11.2025 / 10:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



GBC Research bestätigt Kaufempfehlung für die Aktie der Energy S.p.a.:
Kursziel 1,40 EUR



Rückkehr auf den Wachstumspfad erwartet.
Deutsche Tochtergesellschaft EnergyOnSite GmbH gegründet.
Erste kobaltfreie LFP-Lithiumbatterie-Produktionslinie in Betrieb genommen.
Sant'Angelo di Piove di Sacco (Padua, Italien), 05. November 2025 - GBC
Research hat die Kaufempfehlung für die Aktie der Energy S.p.a. (ISIN
IT0005500712, Ticker ENY) bestätigt. Das Kursziel wurde leicht von 1,30 EUR
auf 1,40 EUR angehoben. An der Börse Frankfurt schloss die Energy-Aktie
gestern bei 0,81 EUR.



Das Research-Update erfolgte auf Basis der Halbjahreszahlen 2025 des
Spezialisten für Energiespeichersysteme. Die Analysten erwarten, dass die
Energy S.p.a. im kommenden Jahr wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren
wird. Dies soll durch die verstärkten Internationalisierungs- bzw.
Exportaktivitäten und die weitere Expansion im profitableren C&I-Segment
gelingen. Durch den zunehmenden Absatz komplexer und damit margenstärkerer
Speichersysteme und einsetzende Skaleneffekte sollen weitere
Profitabilitätsverbesserungen erzielt werden. Zusätzliche
Wachstumspotenziale eröffnen sich aus Sicht der Analysten durch den von
Energy mittelfristig geplanten Markteinstieg in das Geschäftsfeld der
XXL-Speichersysteme (sog. Utility-Scale- und Grid-Scale-Projekte).



Mitte März 2025 hatte Energy die erste kobaltfreie
LFP-Lithiumbatterie-Produktionslinie in Betrieb genommen. Diese ist in der
Lage, verschiedene Batteriemodelle (von kleineren bis zu XL-Systemen)
herzustellen. Um die Internationalisierungsbemühungen weiter voranzutreiben,
hat Energy Ende Juli 2025 die deutsche Gesellschaft EnergyOnSite GmbH mit
Sitz in München gegründet. Mit ihr sollen die Wachstumschancen im DACH-Raum
konsequent genutzt werden.



Die vollständige GBC-Analyse zum Download:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=b2c0adf3a2d15d208435ea5099d63775




***
Energy S.p.A. wurde 2013 von Davide Tinazzi, Andrea Taffurelli und
Massimiliano Ghirlanda gegründet und ist seit dem 1. August 2022 an der
Mailänder Börse Euronext Growth notiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
der Provinz Padua, Italien, ist branchenführend im Bereich der
Energiespeichersysteme für private und große Anwendungen. Diese Systeme
ermöglichen die Speicherung und Abgabe von Energie entsprechend dem
Energiebedarf der Kunden. Bis heute hat Energy in Italien mehr als 60.000
Systeme für Privathaushalte, Gewerbe, Industrie, Versorgungsunternehmen und
Elektromobilität verkauft und installiert. Im Geschäftsjahr 2023 beliefen
sich die Einnahmen auf 63,3 Mio. Euro und der Nettogewinn auf 5,6 Mio. Euro.
Zu den wichtigsten realisierten Projekten gehören die große Anlage in
Comiso, Sizilien, die aus einer landwirtschaftlichen Photovoltaikanlage und
einem Photovoltaikfeld besteht, die große Anlage für die CAAB in Bologna,
Smart Grids in zahlreichen Gemeinden auf Sardinien und in der Lombardei
sowie eine Energiegemeinschaft in der Schweiz, in der die einzelnen
Knotenpunkte Energie je nach Bedarf austauschen. Zu den Vertriebskanälen von
Energy gehören sowohl Generalisten für elektrische Geräte als auch
Photovoltaik-Spezialisten sowie großen europäische EPCs. Die Nähe der
Logistik von Energy zu den Hauptsitzen der großen Verteiler hat dazu
geführt, dass das Unternehmen starke Partnerschaften mit italienischen und
europäischen Marktteilnehmern unterhält. Das Unternehmen kauft Komponenten
von großen internationalen Lieferanten und kombiniert sie mit der
firmeneigenen Software "ZeroCO2" zu Systemen, die den EU-Normen entsprechen.
Für weitere Informationen: https://www.energysynt.com/en



Kontakt
Unternehmen



Energy S.p.A.
Tel. +39 049 2701296
investor@energysynt.com



IR- & Pressekontakt Deutschland



Fabian Lorenz
Tel. 0221 / 29831588,
lorenz@florenz-kommunikation.de



IR & Corporate Media Relations Advisors International
TWIN Srl
Mara Di Giorgio
Tel. +39 335 7737417
energy@twin.services.com




---------------------------------------------------------------------------



05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=b567ded1-b9af-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Energy S.p.A.
                   Piazza Manifattura 1
                   38068 Rovereto TN
                   Italien
   Telefon:        +39 049 270 1296
   Internet:       https://www.energysynt.com/
   ISIN:           IT0005500712
   WKN:            A3DRZU
   Börsen:         Freiverkehr in Frankfurt, München, Stuttgart
   EQS News ID:    2223868





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2223868 05.11.2025 CET/CEST




@ dpa.de