Produktion/Absatz, Frankreich

Für Fahrer von Autos mit Benzinmotor ist Tanken die zweite Woche in Folge teurer geworden.

27.03.2024 - 14:23:26

Benzinpreise steigen auf Jahreshoch

Superbenzin der Sorte E10 verteuerte sich um 2,1 Cent, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags kostete ein Liter demnach 1,811 Euro. Das ist der bisher höchste Wert des Jahres in der wöchentlichen Auswertung des Verkehrsclubs. Diesel verbilligte sich dagegen leicht um 0,6 Cent auf 1,730 Euro pro Liter.

Damit steigt auch die Differenz zwischen den Kraftstoffpreisen wieder. Noch Mitte Februar waren E10 und Diesel praktisch gleich teuer. Seither hat Benzin zugelegt, Diesel sich tendenziell verbilligt. Im historischen Vergleich ist allerdings auch der aktuelle Abstand von gut 8 Cent noch ungewöhnlich niedrig.

Der Rohölpreis sei zuletzt leicht gesunken, heißt es vom ADAC. Das sollte sich nach Ansicht des Clubs aber nicht nur beim Diesel-, sondern auch beim Benzinpreis bemerkbar machen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Renault kappt Ziele in schwachem Umfeld - Aktienkurs bricht ein Der Autobauer Renault FR0000131906 stutzt wegen trüber Aussichten seinen Ausblick für das Gesamtjahr. (Boerse, 16.07.2025 - 10:04) weiterlesen...

Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle Der Opel-Mutterkonzern Stellantis NL00150001Q9 zieht sich aus der Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Autos zurück. (Boerse, 16.07.2025 - 09:19) weiterlesen...

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

Widerstand gegen Verlagerung der Börsenaufsicht nach Paris Hessen lehnt die EU-Pläne einer Verlagerung der Börsenaufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse an die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Paris ab. (Boerse, 15.07.2025 - 11:24) weiterlesen...